Applied Materials prognostizierte am Donnerstag aufgrund der starken Nachfrage nach seinen Halbleiterwerkzeugen Ergebnisse für das dritte Quartal, die über den Schätzungen der Wall Street lagen, konnte aber die hohen Erwartungen der Anleger nicht erfüllen.

Die Aktien des Unternehmens, die in diesem Jahr bisher um 32% gestiegen sind, fielen im erweiterten Handel um 1,2%.

Applied Materials hat von der steigenden Nachfrage nach Wafer-Fertigungsanlagen profitiert. Dabei handelt es sich um hochentwickelte und teure Maschinen zur Herstellung von Halbleitern, da die Kunden des Unternehmens stark in die Produktion von Chips für künstliche Intelligenz investieren.

"Die Anleger haben den Aktienkurs nach unten gedrückt, weil sie einen solideren Gewinn und Ausblick erwartet hatten", sagte Michael Ashley Schulman, Chief Investment Officer bei Running Point Capital, und fügte hinzu, dass die Ergebnisse "dem Thema der Halbleiterchip-Erholung nicht den Wind aus den Segeln nehmen".

Der steigende Bedarf an Hochleistungsrechnern und Rechenzentren hat auch die Nachfrage nach Speicherhalbleitern wie DRAM (Dynamic Random Access Memory) und Flash-Speicher angekurbelt, was den Anbietern von Chipwerkzeugen zugute kommt.

Applied Materials prognostizierte für das dritte Quartal einen Umsatz von etwa 6,65 Milliarden Dollar, plus oder minus 400 Millionen Dollar, verglichen mit den Analystenschätzungen von 6,58 Milliarden Dollar, laut LSEG-Daten.

Das Unternehmen erwartet für das dritte Quartal einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen $1,83 und $2,19, verglichen mit den Schätzungen von $1,98.

Applied Materials, das Samsung Electronics und Taiwan Semiconductor Manufacturing Co mit Werkzeugen für die Chipherstellung beliefert, meldete, dass 43% seines Gesamtumsatzes im zweiten Quartal aus China kamen.

Die Endmärkte sind gemischt, mit schwachen Industrie- und Automärkten, aber starken Bildsensoren, Leistungschips, Mikrocontrollern und anderen Märkten, sagte Applied Materials Chief Financial Officer Brice Hill auf einer Telefonkonferenz nach den Ergebnissen.

Das Unternehmen, das der größte Hersteller von Halbleiterausrüstung in den Vereinigten Staaten ist, meldete für das zweite Quartal einen Umsatz von 6,65 Milliarden Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 6,54 Milliarden Dollar.

Auf bereinigter Basis verdiente Applied Materials 2,09 $ pro Aktie, verglichen mit den Schätzungen von 1,99 $. (Berichterstattung durch Jaspreet Singh in Bengaluru; Bearbeitung durch Shounak Dasgupta)