Der Goldpreis hielt sich am Freitag stabil und war auf dem Weg zu einem zweiten wöchentlichen Anstieg in Folge, da die jüngsten US-Wirtschaftsdaten Händler dazu veranlassten, die Wetten auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve noch in diesem Jahr zu erhöhen.

FUNDAMENTALS

* Der Goldpreis hielt sich um 0114 GMT bei $2.377,09 pro Unze. Die Bullionpreise sind in dieser Woche bisher um 0,7% gestiegen.

* Die US-Goldfutures notierten 0,2% niedriger bei $2.381,20.

* Der Dollar-Index ist im bisherigen Wochenverlauf gegenüber seinen Konkurrenten um 0,7% gesunken, was Gold für andere Währungsbesitzer billiger macht.

* Die Zahl der Amerikaner, die in der vergangenen Woche neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung gestellt haben, ging zurück und machte damit fast die Hälfte des Anstiegs vom Monatsanfang wieder wett, was darauf hindeutet, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt trotz der Abkühlung des Beschäftigungswachstums recht angespannt bleibt.

* Die Daten dieser Woche boten der US-Notenbank gute Nachrichten an zwei Fronten, aber die Entscheidungsträger haben sich noch nicht offen über den Zeitpunkt der Zinssenkungen geäußert, von denen die Anleger überzeugt sind, dass sie in diesem Jahr beginnen werden.

* Niedrigere Zinssätze reduzieren die Opportunitätskosten für das Halten von nicht-verzinslichem Gold.

* Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, sagte, dass der Inflationsbericht vom April wichtige Hinweise auf die Richtung der Inflation gegeben haben könnte, insbesondere einen verlangsamten Anstieg der Kosten für Unterkünfte.

* Der Internationale Währungsfonds hält die jüngsten US-Inflationsdaten für "insgesamt höher, als wir es gerne sehen würden" und fordert die Federal Reserve auf, vorsichtig zu bleiben und sich weiterhin auf die Daten zu verlassen.

* Anglo American hat weltweit einen Einstellungsstopp verhängt, da das Unternehmen Pläne zur Vereinfachung und Wertsteigerung in Angriff nimmt und ein Übernahmeangebot der australischen BHP Group in Höhe von 43 Mrd. $ abwenden will.

* Es gibt keinen offensichtlichen Grund, warum sich der jüngste Aufschwung umkehren sollte, es sei denn, die Anleger entscheiden sich vor dem Wochenende für eine Reihe von Gewinnmitnahmen.

* Der Silberpreis lag unverändert bei $29,61 pro Unze, Platin stieg um 0,4% auf $1.061,80 und Palladium fiel um 0,5% auf $989,44.

DATEN/EREIGNISSE (GMT) 0200 China Urban Investment (YTD) YY April 0200 China Retail Sales YY April 0200 China Unemp Rate Urban Area April 0900 EU HICP Final MM, YY April (Berichterstattung von Sherin Elizabeth Varghese in Bengaluru; Bearbeitung von Sherry Jacob-Phillips)