FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro
Am Freitag stehen nur wenige Wirtschaftsdaten an, die am Devisenmarkt für Bewegung sorgen könnten. Größere Aufmerksamkeit dürfte jedoch der Chef der einflussreichen Notenbank von New York, William Dudley, auf sich ziehen. Er wird sich zur konjunkturellen Lage äußern. Notenbankchefin Janet Yellen hatte am späten Donnerstagabend die Aussicht auf graduelle Zinsanhebungen bestätigt, zugleich aber wirtschaftliche Risiken wie den starken Dollar zur Sprache gebracht.
Seit einigen Tagen befindet sich die dänische Krone stark unter Aufwertungsdruck. Der dänische Notenbankchef Lars Rohde bekräftigte am Vorabend seine Bereitschaft, wenn nötig am Devisenmarkt den Wechselkurs zum Euro zu verteidigen. Dänemark ist vertraglich verpflichtet, den Wechselkurs weitgehend stabil zu halten./tos/stb