Hongkong wird es erlauben, dass die digitale Währung des chinesischen Festlandes in den Geschäften der Stadt verwendet werden kann. Dies sagte der Chef der De-facto-Zentralbank am Freitag und markierte damit einen Schritt nach vorn in Pekings Bemühungen, den Yuan inmitten wachsender geopolitischer Spannungen zu internationalisieren.

Das von Peking unterstützte Programm wird es Einwohnern des chinesischen Festlands und Hongkongs ermöglichen, über eine von der chinesischen Zentralbank entwickelte mobile App digitale Yuan-Geldbörsen zu eröffnen und damit Zahlungen in Einzelhandelsgeschäften und einigen Online-Shops in Hongkong und auf dem chinesischen Festland zu tätigen.

Die Transaktionen mit e-CNY, die hauptsächlich für inländische Einzelhandelszahlungen in China verwendet werden, erreichten bis Ende Juni 2023 1,8 Billionen Yuan (249,27 Mrd. $), wobei 120 Millionen digitale Geldbörsen geöffnet waren, wie die chinesische Zentralbank zuletzt mitteilte.

Mit der Geldbörse können die Nutzer bei über 10 Millionen Händlern in 17 Provinzen und Städten auf dem Festland Zahlungen vornehmen.

Für jede in der Stadt genutzte Geldbörse gilt ein Guthabenlimit von 10.000 Yuan, wobei einzelne Transaktionen und tägliche Zahlungen auf 2.000 Yuan bzw. 5.000 Yuan begrenzt sind, so Beamte der Hongkonger Währungsbehörde.

Peer-to-Peer-Transfers werden nach Angaben der HKMA vorerst nicht erlaubt sein.

"Durch die Ausweitung des e-CNY-Pilotprojekts in Hongkong können die Nutzer ihre Geldbörsen nun jederzeit und überall aufladen, ohne ein Bankkonto auf dem Festland eröffnen zu müssen, und so die Bezahlung von Händlern auf dem Festland durch Einwohner Hongkongs erleichtern", sagte HKMA-Chef Eddie Yue.

Derzeit können Nutzer anderer digitaler Yuan-Geldbörsen, wie die der Ant Group und Tencent, Zahlungen in der Stadt vornehmen.

Die Industrial and Commercial Bank of China , die Bank of China Ltd, die China Construction Bank Corp und die Bank of Communications Co wurden als Betreiber von e-CNY-Wallets ausgewählt.

Die Verwendung des Yuan im globalen Finanzwesen ist nach wie vor gering, auch wenn sie stetig zugenommen hat.

($1 = 7,2211 chinesische Yuan Renminbi) (Berichterstattung von Selena Li und der Shanghaier Nachrichtenredaktion; Redaktion: Sumeet Chatterjee und Kim Coghill)