Binance behält im Juni 2024 die Krone der größten zentralisierten Plattform mit einem Marktanteil von 44%. Doch nicht alles ist rosig für den Giganten der Kryptosphäre: Sein Spot-Transaktionsvolumen ist auf ein jährliches Tief von 424,7 Milliarden Dollar gefallen, was einem Rückgang von 22,7% gegenüber Mai entspricht, als es noch bei 549,8 Milliarden Dollar lag.
Trotz eines Aufschwungs zu Beginn des Jahres, als es 48,9% des Marktes zurückeroberte, hat Binance letztendlich an Boden verloren. In absoluten Zahlen sind das immerhin 1,67 Milliarden Dollar an Transaktionsvolumen im zweiten Quartal 2024. Eine Zahl, die trotz allem einen Abwärtstrend darstellt, da sie im Vergleich zu den 2,08 Milliarden des ersten Quartals einen Rückgang von 19,8% darstellt.
Bybit setzt sich als neuer Stern durch. Im zweiten Quartal 2024 nimmt es mit einem Spot-Transaktionsvolumen von 74,89 Milliarden Dollar den zweiten Platz ein. Nicht schlecht für einen ehemaligen Spezialisten für Derivate, oder? Diese beeindruckende Performance verschafft ihm einen Marktanteil von 10,5%, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 8,7% des vorherigen Quartals. Bybit hat seinen Erfolg mit neuen Token-Listungen, reduzierten Gebühren und einer günstigen Gelegenheit nach dem Fall von FTX gesichert. Ergebnis: eine der wenigen Plattformen, die im zweiten Quartal ein Wachstum ihres Volumens verzeichnen konnte.
Ein weiterer großer Gewinner auf dem dritten Platz: Gate! Es ist der Star des Wachstums mit einem beeindruckenden Anstieg von 51,1%, was einem zusätzlichen Volumen von 85,2 Milliarden Dollar an Spot-Transaktionen entspricht. Es hat alle anderen großen Plattformen ausgestochen, deren kombinierte Volumina um 15,9% (ein Minus von 676,9 Milliarden Dollar) gefallen sind.
Ein Blick auf die dezentralisierten Plattformen (DEX - Decentralized Exchange) zeigt, dass die 10 größten dezentralisierten Börsen im zweiten Quartal 2024 ein Spot-Handelsvolumen von 370,7 Milliarden Dollar verzeichneten. Eine beeindruckende Zahl für Plattformen ohne zentrale Kontrolle, und sogar ein Anstieg von 15,7% gegenüber dem Vorquartal. Dieser spektakuläre Sprung ist größtenteils auf die Begeisterung für Meme-Coins und die zahlreichen Airdrops zurückzuführen, die den Markt während des Quartals belebten.
Uniswap bleibt der unangefochtene König der DEX, beendete den Juni 2024 mit einem Marktanteil von 48%. Doch Vorsicht, die Herausforderer aus den unteren Rängen der Top 10 beginnen, Lärm zu machen. Nehmen wir zum Beispiel Thruster: Diese auf Blast native Plattform hat ihr Volumen mit einem spektakulären Anstieg von 464,4% in einem Quartal auf 6 Milliarden Dollar steigen sehen. Damit sichert sich Thruster einen Marktanteil von 3% und wird zum größten Gewinner des zweiten Quartals.
Aber das ist noch nicht alles. Auch Aerodrome hat kräftig zugelegt. Diese Plattform verzeichnete einen Anstieg von 297,4% auf 5,9 Milliarden Dollar. Das Ergebnis? Ein spektakulärer Eintritt in die Top 10 mit ebenfalls einem Marktanteil von 3%. Thruster profitierte vom Farming von Punkten auf Blast, während Aerodrome von dem Run auf Meme-Coins auf Base profitierte.