Nach Aussage von Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der liechtensteinischen VP Bank, ist der Rückgang der Produktion im produzierenden Sektor Deutschlands im Oktober vor allem auf das Minus von 8,9 Prozent bei der Energieerzeugung zurückzuführen. "Auch der Produktionsrückgang in der Automobilindustrie um 1,9 Prozent wirkte sich negativ aus, und die energieintensiven Industriezweige senken ihren Ausstoß um 0,9 Prozent", schreibt Gitzel in einem Kommentar. Gerade bei der Produktion energieintensiver Betriebe habe eigentlich Hoffnung bestanden, dass es in Anbetracht niedrigerer Energiepreise nach oben gehen würde. "Das heute veröffentlichte Zahlenwerk ist somit wenig erbaulich und gibt auch wenig Anlass zur Hoffnung, dass es bald zu einer Trendwende kommt", befindet der Ökonom.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
December 06, 2024 03:02 ET (08:02 GMT)