Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass der Nepali Congress von Premierminister Sher Bahadur Deuba 53 Parlamentssitze gewonnen hat, gefolgt von 42 Sitzen der oppositionellen Nepal Communist Unified Marxist Leninist (UML) Partei. Allerdings wurden bisher nur die Ergebnisse für 158 der 275 Sitze bekannt gegeben.
Es wird noch ein paar Tage dauern, bis die Auszählung der am 20. November abgehaltenen Wahlen für das nationale Parlament und die sieben Staatsversammlungen abgeschlossen ist. Analysten hatten erwartet, dass der Nepali Congress als einzige Partei aus den Wahlen hervorgehen würde.
"Es wird erwartet, dass die wirtschaftlichen Aktivitäten einen Aufschwung erfahren werden, da die neue Regierung Verwaltungs- und Wirtschaftsreformprogramme auf den Weg bringen wird", sagte die Nepal Rastra Bank (NRB) in einer Erklärung im Anschluss an ihre Geldpolitik für das erste Quartal des laufenden Steuerjahres, das Mitte Juli begonnen hat.
Die NRB hielt den Leitzins bei 8,5%, nachdem er im Juli von 7,0% erhöht worden war.
Die jährliche Verbraucherpreisinflation ging Mitte Oktober auf 8,5% zurück, nachdem sie im September mit 8,64% ein Sechsjahreshoch erreicht hatte. Die Zentralbank hat für das Mitte Juli begonnene Haushaltsjahr 2022/23 ein Inflationsziel von 7% festgelegt.
Die Zentralbank verringerte die Spanne zwischen den Einlagen- und Kreditzinsen der Geschäftsbanken auf 4,0 Prozentpunkte von zuvor 4,4 Prozentpunkten. Die Spanne für andere Finanzunternehmen wurde von 5,0 Prozentpunkten auf 4,6 Prozentpunkte gesenkt.
Analysten sagten, dass die Verringerung der Spreads die Zinssätze für Verbraucher und Unternehmen senken und gleichzeitig die Gewinne der Banken schmälern dürfte.
Im Wahlkampf hatten die wichtigsten politischen Parteien versprochen, die Zinssätze zu senken, da sich die Unternehmen darüber beklagten, dass die hohen Zinssätze die Investitionen hemmten.