Das diversifizierte südafrikanische Bergbauunternehmen übernahm im Oktober die Kontrolle über den finnischen Batteriechemikalienhersteller Keliber, als es seinen Anteil auf 85% erhöhte, nachdem es im Februar einen Anteil von 30,29% erworben hatte.
Sibanye teilte mit, dass das vom Vorstand genehmigte Investitionsprogramm mit dem Bau einer Lithiumhydroxid-Raffinerie im finnischen Industriepark Kokkola beginnen wird, einem Logistikzentrum, von dem aus das Unternehmen den europäischen Batteriesektor beliefern will.
"Wir freuen uns, unsere Präsenz in der europäischen Batteriemetallindustrie durch Keliber weiter auszubauen. Keliber wird der erste voll integrierte europäische Lithiumhydroxidproduzent sein, der den europäischen Markt beliefert und voraussichtlich eine der niedrigsten Kohlenstoffemissionen in der Branche aufweisen wird", sagte Sibanye Chief Executive Neal Froneman in einer Erklärung.
Sibanye plant, bis Ende Januar eine Kapitalerhöhung in Höhe von 104 Millionen Euro durch Keliber zu zeichnen, während mindestens 250 Millionen Euro zur Finanzierung des Baus des Projekts aufgenommen werden sollen.
($1 = 0,9542 Euro)