Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Apple Apple     

Business Leaders

HomeAlle NachrichtenMeistgelesene ArtikelBusiness Leaders Biografien 
Portrait de Oleg Deripaska
Geburtstag : 02.01.1968
Geburtsort : Russland
Vermgen : 3 333 082 117 USD
Wohnsitz : Russland
Grte Unternehmen :
Keine Verbindung verfgbar

Biografie von Oleg Deripaska 
Oleg Wladimirowitsch Deripaska (RuS|Оле́г Влади́мирович Дерипа́ска; * 2. Januar 1968 in Dserschinsk, Oblast Nischni Nowgorod) ist einer der jüngsten russischen Oligarchen und mit einem geschätzten Vermögen von 8,8 Milliarden US-Dollar der vierzehntreichste Mann Russlands.
[Олег Владимирович.jpg|miniatur|rechts|Oleg Wladimirowitsch Deripaska]

Leben
Oleg Deripaska studierte Betriebswirtschaft an der Plechanow-Akademie für Wirtschaft Moskau und Physik an der Lomonossow-Universität.

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion begann seine Karriere an der Rohstoffbörse in Moskau. Er spezialisierte sich auf den Handel mit Aluminium und auf Aluminiumaktien. Damit legte er den Grundstock seines Vermögens. Mit dem damit verdienten Geld kaufte er Arbeitern in ganz Russland Werkanteile ab, so z. B. bei der Firma Sajansk Aluminium. Im Alter von 26 Jahren war er damit bereits in den Aufsichtsrat dieses Aluminiumunternehmens aufgestiegen. Oleg Deripaskas Investitionen im sehr profitablen russischen Metallhandel führten dazu, dass aus Sajansk Aluminium der Siberian Aluminium Konzern (SIBAL) hervorging. Im Jahr 2000 fusionierten SIBAL und die Aluminiumbeteiligungen des Sibneft-Konzerns, dessen Besitzer Roman Abramowitsch ein guter Freund Deripaskas ist, zu RUSAL, dem heute weltweit größten Aluminiumkonzern (nach der Fusion von RUSAL und SUAL im Mai 2007). Deripaska schaffte es innerhalb von nur sechs Jahren, den größten russischen Automobilhersteller GAS aus den roten Zahlen zu bringen.

In jüngster Zeit konkurriert Deripaska mit Wladimir Potanin, einem anderen russischen Oligarchen, um die Vorherrschaft bei Norilsk Nickel. Beide halten derzeit jeweils 25 % der Anteile an dem russischen Rohstoffkonzern

Beteiligungen
Über die zu 100 Prozent in seinem Besitz befindliche Vermögensholding Basic Element kontrolliert Deripaska seine Unternehmensbeteiligungen, wie:

  • 66 % an RUSAL
  • Nach einem Bericht der Zeitung Wedomosti, der im August 2007 erschienen ist, hat Oleg Deripaska etwa fünf Prozent der General-Motors-Aktien auf dem offenen Markt gekauft. Er plane nicht, diesen Anteil weiter zu erhöhen.
  • Mehrere kleinere Beteiligungen an Stromerzeugern, Flugzeugbauunternehmen und Holzkonzernen, die der Absicherung seines Aluminiumimperiums dienen (z. B. billiger Strom für die Aluminiumwerke).
  • Im Jahr 2010 erwirbt Deripaska neuerlich einen 17 % Anteil des österreichischen Bauunternehmens Strabag und hat noch bis 2014 eine Option auf weitere 8 %. Die Strabag erhält im Gegenzug eine 26 % Beteiligung am führenden russischen Straßenbaukonzern Transstroy. Deripaska besaß bereits vor der Finanzkrise 25 %, musste diese aber wieder verkaufen.

Politik

Oleg Deripaska gehört zu den russischen Oligarchen, die weitgehend auf politische Aktivitäten verzichten. Ihm werden sehr gute Beziehungen zu Russlands Präsidenten Wladimir Putin nachgesagt.

In einem Interview mit der spanischen Zeitung El País kritisierte Deripaska die Marktreformen des ehemaligen russischen Ministerpräsidenten Jegor Gaidar 1992 bis 1994 und empfahl China und Japan als Vorbild. Das amerikanische Entwicklungsmodell lehnt er ab, weil es den Drang nach Bereicherung um jeden Preis fördert.

Trivia
Deripaska ist mit Paulina Jumaschewa verheiratet, deren Vater Walentin Jumaschew ehemaliger Chef der Präsidialverwaltung von Jelzin und in zweiter Ehe mit Tatjana Djatschenko, einer Tochter Boris Jelzins verheiratet ist. Gemeinsam haben sie zwei Kinder.
Im September 2006 erregte Deripaska Aufmerksamkeit, als er bekannt gab, für 350 Millionen US-$ den englischen Premier-League-Verein FC Arsenal übernehmen zu wollen. Das Angebot wurde jedoch von Arsenal zurückgewiesen. Im Herbst 2012 gab es erneut Gerüchte, dass Deripaska Anteile am AC Mailand erwerben möchte, dies wurde jedoch von Leuten seines Umfelds dementiert.

Da Deripaska den Aufbau seines Wirtschaftsimperiums zu großen Teilen aus Krediten finanziert hatte, erlitt er, wie die Mehrzahl der russischen Magnaten, infolge der Finanzkrise ab September 2008 riesige Verluste. Deripaska musste in diesem Zusammenhang aus mehreren Beteiligungen an internationalen Firmengruppen aussteigen. Darunter war auch eine Beteiligung von 25 % an der österreichischen Strabag, die er 2007 für mehr als 1 Mrd. Euro erworben hatte.

2011 wurde Deripaska von spanischen Strafverfolgungsbehörden verdächtigt, gemeinsam mit dem usbekischen Unternehmer Iskander Makhmudov Geldwäsche begangen zu haben.

Heute lebt Deripaska mit seiner Familie in Moskau.

Quellen


Source @ Wikipedia


Anteile an Oleg Deripaska 
Meistgelesene Nachrichten 
14.11.Belgische Proximus-Aktie steigt nach Anteilserwerb durch Milliardär Niel
MR
17.11.Weißes Haus verurteilt Musk für die Verbreitung von "abscheulichen" antisemitischen Lügen
MR
22.11.LVMH-Erbe Antoine Arnault zieht sich aus dem Management von Berluti zurück
MR
24.11.BAYER IM FOKUS: Wohin steuert der Agrar- und Pharmakonzern?
DP
22.11.Factbox-LVMH-Positionen der Kinder von Bernard Arnault
MR
17.11.Fed-Chef Collins: Noch nicht bereit zu sagen, dass der Zinserhöhungszyklus vorbei ist
MR
26.11.Kuehne prüft Angebot für Signa-Hochhaus in Hamburg -Report
MR
07:37Morning Briefing - International
AW
11:10Elon Musk verspricht, das Symbol der Geiseln von Gaza zu tragen
MR
19.11.Australische Forrests' Tattarang erwirbt "ikonische" Hutfirma Akubra
MR
Mehr Brsen-Nachrichten


© 2023 People and Ownership :   
Oleg Deripaska : Verbindungen 
Keine Verbindung verfgbar


Aktuelle Nachrichten zu Oleg Deripaska 
02.10.Aktien Wien Schluss: Schwacher Wochenauftakt - ATX verliert
DP
02.10.Plan von Strabag geht auf - Oligarchen-Anteil sinkt unter Sperrminorität
RE
12.07.Große Autohersteller in Milliarden-SPAC-Deal für Batteriemetalle
DJ
23.06.Strabag - Gericht weist Anfechtungsklage von Deripaska ab
RE
16.06.Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX kaum verändert
DP
19.05.Volkswagen zieht sich vollständig aus Russland zurück
AW
11.05.Aktien Wien Schluss: ATX mit drittem Verlusttag in Folge
DP
Mehr Brsen-Nachrichten

-40% Black Friday : Unsere Abonnements fhren Sie zu den besten Investitionen von morgen.Zum Angebot
Zum Angebot