Steven Anthony „Steve“ Ballmer (* 24. März 1956 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Manager. Er ist seit 2000 CEO des Softwareunternehmens Microsoft. Am 23. August 2013 gab Microsoft durch eine Pressemitteilung bekannt, dass sich Steve Ballmer binnen zwölf Monaten als CEO des Unternehmens zurückziehen werde.
Leben
Als Sohn eines Schweizer Einwanderers (und Großneffe des Schweizer Anthroposophen und Malers Karl Ballmer) wuchs Ballmer in Detroit auf. Er studierte in den 1970er Jahren an der Harvard-Universität, wo er Bill Gates kennenlernte. Er schloss 1977 mit einem magna cum laude BA in Angewandter Mathematik und Ökonomie ab. Anschließend arbeitete er zwei Jahre bei Procter & Gamble. Danach begann er an der Stanford-Universität einen MBA-Kurs, den er trotz zweier gewonnener 10.000-Dollar-Preise als bester Erstjahresstudent abbrach, als Bill Gates ihm anbot, bei Microsoft zu arbeiten.
Am 11. Juni 1980 wurde er Microsofts erster Manager. Als aus Microsoft 1981 eine Aktiengesellschaft wurde, hielt Ballmer aufgrund einer Bonusvereinbarung 8 % des Kapitals. 1993 waren seine Aktienanteile erstmals über eine Milliarde US-Dollar wert.
Im Laufe der Jahre hat Ballmer mehrere Bereiche bei Microsoft geleitet, darunter Betriebssystem-Entwicklung, Absatz und Kundenservice, bevor er 1998 Präsident (ein dem CEO nachrangiger Posten) wurde. Seit dem 13. Januar 2000 ist er der Nachfolger von Bill Gates als Vorstandsvorsitzender (CEO – Chief Executive Officer) von Microsoft. In der Rückschau bezeichnete Ballmer das Betriebssystem Windows Vista als seinen größten Fehler.
Im August 2013 kündigte Ballmer an, innerhalb eines Jahres einen Nachfolger für seinen Posten (CEO) bei Microsoft finden zu wollen. Seitdem beschäftigt sich ein Gremium, dem u. a. Bill Gates angehört, mit der Suche.
Familie
Ballmer heiratete 1990 die Microsoft-Angestellte Connie Snyder, mit der er drei Söhne hat.
Varia
Steve Ballmer ist für seine äußerst extravertierten Auftritte bei Firmenveranstaltungen bekannt, daher erhielt er auch den Spitznamen Monkeyboy.
Ballmer ist nicht, wie oft behauptet, Ehrenbürger der Gemeinde Lausen BL in der Schweiz, wo sein Vater heimatberechtigt war.
Source @ Wikipedia