Auf der AWS re:Invent hat Amazon Web Services, Inc. bekannt gegeben, dass es mit Accenture zusammenarbeitet, um Merck dabei zu helfen, einen wesentlichen Teil seiner IT-Infrastruktur auf AWS zu verlagern, als Teil der mehrjährigen Cloud-Migration des Unternehmens. Im Rahmen dieser Initiative hat Merck AWS als bevorzugten Anbieter von Cloud-Services und Accenture als Partner für professionelle Dienstleistungen ausgewählt, um Kernanwendungen wie SAP, maschinelles Lernen (ML) und Data Warehouses auf AWS zu verlagern, damit Merck die wissenschaftliche Forschung und Entdeckung beschleunigen kann. Merck arbeitet bereits seit 2021 mit AWS und Accenture zusammen, um seine Wertschöpfungskette zu transformieren und seine Cloud-Migrationsbemühungen zu beschleunigen.
Merck nutzt den Umfang und die Tiefe der AWS-Analytik und künstlichen Intelligenz (KI) für wichtige Initiativen in den Bereichen Forschung, Produktion, menschliche Gesundheit und Tiergesundheit sowie für interne globale Supportfunktionen. So nutzt Merck beispielsweise eine auf AWS aufgebaute Produktionsplattform, um komplexe Defekte wie Risse oder das Vorhandensein von Fremdkörpern zu erkennen, wenn nur begrenzte Trainingsdaten zur Verfügung stehen, und um falsch positive Ergebnisse bei abgelehnten Medikamenten zu reduzieren. Merck nutzte Amazon SageMaker, einen vollständig verwalteten Service zum Erstellen, Trainieren und Bereitstellen von ML-Modellen, um eine Inferenzpipeline für eine als HawkAVI bekannte Produktionsplattform zu entwickeln, die Erkenntnisse aus Terabytes von Inspektionsdaten von Maschinen an verschiedenen Produktionsstandorten ableitet.
Dieser Einsatz von generativer KI und ML hat es Merck ermöglicht, die Produktverfügbarkeit und den Ertrag zu verbessern, die schnelle Ursachenanalyse zu beschleunigen und die Falschrückweisungsraten zu reduzieren, was zu einer höheren Verfügbarkeit seiner Produkte führt. In Zusammenarbeit mit Accenture hat sich Merck auch für AWS entschieden, um seine High-Performance-Computing (HPC)-Fähigkeiten zu stärken und so die Entdeckung von Therapien zu beschleunigen. Mit HPC auf AWS und AWS HealthOmics, einem speziell entwickelten Service für biologische Erkenntnisse und Automatisierung, kann Merck seine Proteinmodellvorhersage und Omics-Analysen skalieren und von HealthOmics verwaltete Workflows wie AlphaFold ausführen, um die Medikamentenentwicklung zu beschleunigen.
Merck hat außerdem alle SAP-Arbeitslasten auf AWS migriert, einschließlich SAP Business Warehouse, SAP HANA Sidecar und SAP Master Data Governance, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen und die Ressourcenanforderungen an die Geschäftsanforderungen anzupassen.