Olympia-Gastgeber erleben oft einen Boom an Besuchern, aber Reisebüros sagen, dass die Buchungen für die Olympischen Spiele in Paris vom 26. Juli bis 11. August von eher bescheidenen Reisenden stammen. Die europäischen Luxushändler LVMH und Cartier haben bereits erklärt, dass sie auf mehr Geschäft außerhalb Frankreichs durch reiche Reisende setzen, die Paris während der Spiele meiden.
Seit Ende Mai sind die USA der Herkunftsmarkt mit den meisten Tickets, die für die Ankunft in Paris während der Spiele ausgestellt wurden, so Forward Keys, ein in Valencia, Spanien, ansässiges Unternehmen für Flugticketdaten. Die Zahl der Tickets aus den USA nach Paris wird im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 37% steigen.
"Wir sehen definitiv, dass Menschen nach Paris reisen", sagte Misty Belles, Sprecherin der Luxusreiseagentur Virtuoso. "Aber ist es so stark, wie es sein könnte? Ich kann es nicht sagen."
Die Sommerreisebuchungen von Virtuoso für Paris sind im Vergleich zum Vorjahr um 172% gestiegen, aber die Buchungen für Frankreich insgesamt sind im Vergleich zum Vorjahr um 22% zurückgegangen. Die Kunden strömen stattdessen in das nahe gelegene Spanien und das Vereinigte Königreich, wo die Sommerbuchungen ab 2023 um 44 % bzw. 10 % gestiegen sind.
Der in Miami ansässige Luxusreise-Concierge The Prelude sagte, er habe Anfragen für Olympia-Tickets und -Pakete erhalten, aber die Buchungen seien noch nicht da.
"Angesichts der Art der Kunden, mit denen wir zu tun haben, und der Tatsache, dass die Olympischen Spiele erst im Juli stattfinden, gehe ich davon aus, dass wir gegen Mitte oder Ende Juni mehr Anfragen erhalten werden", sagte Stefan Di-Finizio, Gründer von The Prelude.
Die Superreichen planen nicht so weit in die Zukunft, was sich in der Verfügbarkeit von Spitzenhotels wie dem Four Seasons widerspiegelt", sagte er. Das Four Seasons Hotel George V in Paris lehnte eine Anfrage für einen Kommentar ab.
Der CEO der Accor-Gruppe, Sebastien Bazin, sagte jedoch Anfang Juni auf einer Branchenkonferenz in New York, dass die Hotelbuchungen für die Olympischen Spiele nicht "außergewöhnlich" seien.
"In Paris werden Sie eine solide Auslastung von 85% haben, aber es ist nicht so anders als im Jahr zuvor ohne die Olympischen Spiele... es wird nicht so außergewöhnlich sein, wie wir erwartet hätten", sagte er.
Laut CoStar, einem Unternehmen für kommerzielle Immobiliendaten, wird die Hotelauslastung in Luxus- und gehobenen Hotels im August voraussichtlich um 9,1 % gegenüber dem Vorjahr steigen, da in dieser Zeit 11 Tage lang Spiele stattfinden werden. Die Zimmerpreise werden im gleichen Zeitraum voraussichtlich um 73% steigen.
CoStar prognostiziert für Juli einen Rückgang der Belegung um 0,5% gegenüber dem Vorjahr.