Aclara Resources Inc. gibt den Abschluss einer konzeptionellen technischen Studie für sein Projekt zur Abscheidung von Seltenen Erden ("REE") bekannt, das derzeit von seinem Tochterunternehmen Aclara Technologies mit Sitz in den USA entwickelt wird. Das auf der Lösungsmittelextraktion basierende Konzept des Trennungsflusses wurde in Zusammenarbeit mit dem Saskatchewan Research Council entwickelt. Dieses Konzept bildete die Grundlage für Hatch, um eine CAPEX- und OPEX-Schätzung der Klasse 5-AACE zu erstellen und gleichzeitig robuste Umweltmerkmale wie eine signifikante Abfallreduzierung und die Vermeidung von Flüssigkeitseinleitungen einzubeziehen.
Die ersten Ergebnisse sind sehr ermutigend und versetzen Aclara in die Lage, das erste vertikal integrierte Unternehmen für schwere Seltene Erden außerhalb von Asien zu werden. Die Entscheidung für eine vertikale Integration ist eine Antwort auf die Notwendigkeit, eine geopolitisch unabhängige Lieferkette für Permanentmagnete zu schaffen, die für die Motoren von Elektrofahrzeugen, Windturbinen, Robotern und anderen Anwendungen im Zusammenhang mit der globalen Dekarbonisierung dringend benötigt werden. MREC Production Aclaras patentierte Kreislauftechnologie zur Gewinnung schwerer Seltener Erden aus ionischen Tonen ist einzigartig.
Der firmeneigene Prozess bietet mehrere ökologisch attraktive Merkmale, darunter einen geringen Kohlenstoff-Fußabdruck, einen sehr hohen Grad an Wasserrückführung (>95%) und die Einhaltung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Bei diesem Verfahren wird weder gesprengt, zerkleinert oder gemahlen, noch fallen feste oder flüssige Abfälle an, so dass kein Absetzteich erforderlich ist. Das ionische Tonmaterial kann mit einem üblichen Düngemittel, nämlich Ammoniumsulfat, ausgewaschen werden, was mit der Verpflichtung des Unternehmens zur Wiederbegrünung der betroffenen Gebiete vollständig vereinbar ist.
Produktion einzelner Oxide Aclara Technologies wird voraussichtlich hochreines MREC von Aclaras Penco Modul in Chile und Carina Projekt in Brasilien beziehen. Diese Karbonate würden dann in der Separationsanlage in reine einzelne REOs getrennt. Produktion von Seltene Erden-Legierungen Parallel dazu hat Aclara begonnen, seine Fähigkeiten im Bereich Metalle und Legierungen durch ein Joint Venture mit CAP S.A., dem strategischen Partner des Unternehmens in Chile, auszubauen.
Das Ziel von Aclara ist es, alle Aspekte der Produktion von sauberen Seltenen Erden bis zu dem Punkt zu verbinden, an dem sie die von den Dauermagnetherstellern geforderten Spezifikationen erfüllen.