Aclara Resources Inc. meldete die erste Mineralressourcenschätzung (MRE) für sein Regolith-Ionen-Adsorptions-Ton-Projekt im brasilianischen Bundesstaat Goias, das als Carina-Modul bekannt ist. Probenahme, Analyse & QA/QC-Protokolle: Die 201 Schneckenbohrlöcher wurden in Abständen von 0,5 Metern bis 2 Metern beprobt, was insgesamt 1.418 Proben ergibt. Die analytischen Chargen umfassten 233 QA/QC-Proben.

Alle Proben wurden zur Gesamt-REE-Analyse (REY T) an das ALS-Labor in Lima, Peru, und zur Desorptionsanalyse (REY D) an das AGS-Labor in La Serena, Chile, geschickt. Die Methodik für die Entnahme der Bohrproben wurde gemäß den Empfehlungen der Bergbauexpertengruppen GeoAnsata und GE21 entwickelt. Die Qualität der Analysedaten für die Seltenen Erden Dysprosium (Dy), Neodym (Nd), Praseodym (Pr) und Terbium (Tb) wurde von GE21 anhand von QA/QC-Proben (Analyse von zertifizierten Referenzmaterialien, Feldduplikaten und Probenteilduplikaten, feinen und groben Leerproben) und durch die Durchführung von Zwillingsbohrungen statistisch ausgewertet.

GE21 ist ein in Brasilien ansässiges Ingenieurbüro mit beträchtlicher Erfahrung in der Modellierung und Schätzung von Ressourcen. Sie sind der Ansicht, dass die Untersuchungsergebnisse von ausreichender Präzision und Genauigkeit sind, um die Schätzung der Mineralressourcen zu unterstützen. Schätzungsmethodik & Berichterstattung über die Mineralressourcen: Eine hochgradige Kappung, die durch eine statistische Analyse unterstützt wurde, wurde auf 2-Meter-Kompositen durchgeführt und auf die Ressourcenschätzung des Projekts angewendet.

Die MRE wurde unter Verwendung der LEAPFROG EGDE-Software durchgeführt, um ein Blockmodell zu erstellen, das aus Mutterblöcken mit den Abmessungen 50 Meter x 50 Meter x 4 Meter und Unterblöcken mit den Abmessungen 12,5 Meter x 12,5 Meter x 2 Meter besteht. Die Variographie wurde für jede der fünf geologischen Domänen in der Projektzone für drei Gruppen von Elementen durchgeführt: Schwere Seltene Erden plus Yttrium (Gd, Tb, Dy, Ho, Er, Tm, Yb, Lu, Y), Leichte Seltene Erden minus Cerium (La, Pr, Nd, Sm, Eu) und Cerium (Ce), das eine schlechte Korrelation mit den anderen beiden Gruppen aufweist. Die Interpolation der Gehalte für jedes der 15 Seltenen Erden-Elemente wurde mittels Ordinary Kriging in die übergeordneten Blöcke unter Verwendung harter Grenzen durchgeführt.

Die Schätzung wurde mit einer Strategie zur Kontrolle der Geometrie und der Anzahl der Proben in der Interpolation durchgeführt. Die Blockschätzung wurde visuell, durch eine globale Verzerrungsanalyse und durch eine Trendanalyse validiert. Die In-situ-Schüttdichte wurde auf der Grundlage ähnlicher Projekte in der Region mit einem Wert von 1,8 t/m3 für das Pedolithprofil angenommen.

Die MRE wird als abgeleitete Mineralressourcen klassifiziert. Die Klassifizierung basiert auf dem Grad des Vertrauens in die Daten, der geologischen Kontinuität und den geostatistischen Parametern, die für den Lagerstättentyp geeignet sind.