Aeroports de Paris SA gibt Verkehrsergebnisse für den Monat Juni und das Halbjahr 2023 bekannt
Am 17. Juli 2023 um 17:45 Uhr
Teilen
Aeroports de Paris SA gab die Verkehrsergebnisse für den Monat Juni und das Halbjahr 2023 bekannt. Für den Monat meldete das Unternehmen einen Anstieg des Verkehrsaufkommens der Gruppe1 um 17,4 % auf 30,9 Millionen Passagiere, was 97,7 % des Verkehrsaufkommens von 2019 entspricht. Das Verkehrsaufkommen von Paris Aéroport stieg um 10,5 % auf 9,0 Millionen Passagiere, was 90,7 % des Verkehrsaufkommens von 2019 entspricht.
Für das erste Halbjahr meldete das Unternehmen einen Anstieg des Verkehrsaufkommens der Gruppe1 um 30,3% auf 155,4 Millionen Passagiere, was 97,3% des Verkehrsaufkommens von 2019 entspricht; das Verkehrsaufkommen von Paris Aéroport stieg um 25,7% auf 47,1 Millionen Passagiere, was 90,0% des Verkehrsaufkommens von 2019 entspricht.
Teilen
Zum Originalartikel.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschen
Aéroports de Paris entwickelt und verwaltet Flughäfen, darunter Paris-Charles de Gaulle, Paris-Orly und Paris-Le Bourget. Im Jahr 2022 fertigte die Gruppe ca. 87 Millionen Passagiere auf Paris-CDG und Paris-Orly ab und ca. 194 Millionen Passagiere im Ausland. Aufgrund seiner außergewöhnlichen geografischen Lage und seines großen Einzugsgebiets verfolgt Aéroports de Paris die Strategie, seine Terminalanlagen anzupassen und zu modernisieren, die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern und das Einzelhandels- und Immobiliengeschäft auszubauen. Die Umsätze verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Aktivitäten: - Erbringung von Flughafendienstleistungen (35,7%): Luftverkehrsmanagement, intermodaler Transport und Terminalmanagement, Telekommunikationsräume, Einrichtung von Flughafeninfrastrukturen usw.; - Betrieb von Verkaufsflächen und Dienstleistungen (27,3%): Geschäfte, Restaurants, Banken, Wechselstuben, etc; - Immobilienverwaltung (5,3%): Vermietung von Grundstücken und Gewerbeimmobilien (Geschäfte, Büros, Hotels, Logistikgebäude, Passagierregistrierung und -transfer, Gepäckabfertigung, Flugzeugmanagement (Reinigung, Führung, Lagerung und Starthilfe, Be- und Entladen von Flugzeugen) usw.; - Sonstige (31,7%): einschließlich internationales Flughafenmanagement, technische Dienstleistungen für Flughäfen, spezialisierte Telekommunikationsdienste usw.