Air China Limited gab eine ungeprüfte Gewinnprognose für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2024 ab. Das Unternehmen erwartet für diesen Zeitraum einen den Aktionären des Unternehmens zurechenbaren Nettoverlust von etwa 2,3 bis 3,0 Milliarden RMB und einen den Aktionären des Unternehmens zurechenbaren Nettoverlust nach Abzug einmaliger Gewinne oder Verluste von etwa 2,8 bis 3,8 Milliarden RMB. Im Jahr 2024 hat die anhaltende Erholung der chinesischen Wirtschaft zu einem allgemeinen Anstieg der Nachfrage auf dem Luftfahrtmarkt geführt.

Das Unternehmen hat diese Marktchance genutzt und erhebliche Anstrengungen unternommen, um Qualität und Effizienz zu steigern. Durch die Maximierung der Deckungsbeiträge in der Produktion, die Konzentration auf die Stabilisierung der Einnahmen durch Preisstabilität und Wettbewerb im Geschäftsvolumen, die Anwendung des Konzepts "Leben im Rahmen unserer Möglichkeiten" zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung sowie die Vertiefung der Zusammenarbeit zur Förderung der Entwicklung hat das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte eine stetige Verbesserung der operativen Leistung erzielt und die Verluste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich reduziert. Aufgrund der langsamer als erwartet verlaufenden Erholung der internationalen Strecken, des verschärften Wettbewerbs auf dem Inlandsmarkt und der Preisschwankungen bei den Ölpreisen und Wechselkursen musste das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte jedoch weiterhin operative Verluste hinnehmen.