● Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.
● Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.
Stärken
● Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.
● Die Schätzungen der verschiedenen Analysten zur Entwicklung der Geschäftsaktivität sind relativ ähnlich. Dies resultiert aus der guten Vorhersagbarkeit in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens und/oder einer ausgezeichneten Kommunikation des Unternehmens gegenüber Analysten.
Schwächen
● Die erwartete Umsatzentwicklung führt zum Rückschluss einer durschnittlichen Wachstumsrate über die kommenden Geschäftsjahre.
● Das Unternehmen wird zu einem hohen Vielfachen des Unternehmensgewinns gehandelt: 27.55 X erwartete Gewinn pro Aktie für das laufende Jahr.
● Bei einem geschätzten Unternehmenswert von 3.89 X Jahresumsatz erscheint das Unternehmen großzügig bewertet zu sein.
● In Relation zum Wert der Sachanlagen erscheint die Bewertung des Unternehmens relativ hoch.
● Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
● Die Erwartungen hinsichtlich der Umsatzzahlen der vergangenen 12 Monate wurden weitgehend nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren jetzt niedrigere Verkaufszahlen.
● Die durchschnittliche Konsensmeinung der Analysten, die der Aktie folgen, hat sich in den letzten vier Monaten verschlechtert.
● In den letzten zwölf Monaten wurden die Bewertungen der Analysten nach unten korrigiert.