Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am Freitag ein historisches Abkommen zwischen Airbus und Malaysia bekannt gegeben. Anlass war der Besuch des malaysischen Premierministers Anwar Ibrahim in Paris.
Macron betonte, dass solche Vereinbarungen die Bedeutung des Handels zwischen Frankreich und Asien unterstreichen - gerade in einer Zeit, in der Europa angesichts drohender Zölle von US-Präsident Donald Trump vor neuen Herausforderungen steht.
"Ich denke an die Projekte, die im Bereich der Schlüsselmineralien unterzeichnet wurden, im Bereich der Seltenen Erden mit dem Unternehmen Carester, das gerade eine Fabrik in der Region Lacq eröffnet hat, an den Transportsektor mit dieser historischen Zusammenarbeit zwischen Malaysia Airlines und Airbus sowie an den Bereich der Energiewende", sagte Macron.
Branchenkreisen zufolge, die sich diese Woche gegenüber Reuters äußerten, steht Airbus kurz davor, einen Auftrag der Malaysia Aviation Group für weitere A330neo-Langstreckenflugzeuge zu erhalten.
"Airbus stand im Mittelpunkt unserer Gespräche. Malaysia Airlines 20, und AirAsia weitere 50", ergänzte Ibrahim.
(Bericht von Sudip Kar-Gupta, Redaktion: Jean-Stephane Brosse)