Das Ministerium für Erdöl und Energie (MPE) hat die Erschließungspläne für Symra und Solveig Phase 2 genehmigt, die sich beide im Gebiet Utsirahoyden in der Nordsee befinden. Die beiden Erschließungen werden als gemeinsames Projekt durchgeführt. Aker BP ASA (Betreiber) und die Lizenznehmer Equinor Energy AS und Sval Energi AS haben den PDO für Symra im Dezember letzten Jahres beim Ministerium eingereicht.
Das Symra-Feld wird an die Produktionsplattform Ivar Aasen angebunden. Die Aufnahme der Produktion ist für das erste Quartal 2027 geplant. Die Erschließung von Solveig Phase 2 ist eine Erweiterung des PDO für die erste Erschließungsphase von Solveig und wird über die bestehende Infrastruktur in Solveig an die Edvard Grieg-Plattform angeschlossen.
Der Produktionsbeginn für Solveig Phase 2 ist für das erste Quartal 2026 geplant. Aker BP ASA ist der Betreiber von Solveig, mit OMV Norge AS und Wintershall Dea AS als Lizenzpartner. Die beiden Erschließungen umfassen insgesamt 93 Millionen Barrel Öläquivalent an geschätzten förderbaren Ressourcen.
Die Bohrarbeiten werden im dritten Quartal 2025 beginnen. Die Gesamtinvestitionen werden auf real 16 Milliarden NOK geschätzt.