(Alliance News) - Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der am Dienstag veröffentlichten und von Alliance News nicht gesondert berichteten Updates von in London notierten Unternehmen:

----------

Arrow Exploration Corp - Ölexplorationsunternehmen mit Sitz in Calgary, Kanada - meldet einen Anstieg des Nettogewinns in den drei Monaten bis zum 31. März auf 3,2 Mio. USD gegenüber 3,0 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der unverwässerte Nettogewinn pro Aktie bleibt unverändert bei 0,01 US-Cents. Chief Executive Marshall Abbott sagt: "Arrow erlebte im ersten Quartal sein bisher stärkstes Quartal bei Produktion und [Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen]". Arrow stellt fest, dass die Bohrungen bei der Entdeckung Carrizales Norte die Ausdehnung des C7- und Ubaque-Reservoirs erkundet und weitere Daten für das horizontale Bohrprogramm gesammelt haben. Horizontale Bohrungen haben sich als der beste Weg erwiesen, um das Ubaque-Reservoir zu erschließen und sollen Arrow in Bezug auf Produktion und Stabilität auf die nächste Stufe heben, so Arrow weiter. "Das Management ist weiterhin zuversichtlich, dass das Arrow-Team die geplante Ausbeutungskampagne durchführen wird, um unser chancenreiches Portfolio weiterzuentwickeln und den Shareholder Value auf die nächste Stufe zu heben", so Abbott weiter.

----------

PCI-PAL PLC - Anbieter von Cloud-Zahlungs- und Datenschutzlösungen mit Sitz in London - bestätigt den Erhalt einer Zahlung in Höhe von 1,1 Millionen GBP im Zusammenhang mit den vorläufigen Kosten der kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Gerichtsverhandlung. Sycurio erklärt sich bereit, weitere 0,2 Millionen GBP für die Kosten des Berufungsverfahrens zu zahlen. Sycurio prüft noch seine Optionen bezüglich der verbleibenden Kosten. Erklärt, dass der Fall in den USA wie erwartet weitergeht und die Verhandlung für Februar 2025 angesetzt ist. Ist der Ansicht, dass das Ergebnis in Großbritannien die Position von PCI Pal weiter bestätigt hat.

----------

Alien Metals Ltd - australisches Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen - Erhöht GBP 630.000 durch eine Platzierung zu 0,135 Pence pro Aktie. Der Erlös wird in erster Linie für die Weiterentwicklung des Eisenerzprojekts, des Silber- und Edelmetallprojekts in Westaustralien und für allgemeine Betriebsmittelzwecke verwendet. Nennt CMC Markets, der als alleiniger Platzierungsagent fungierte, als gemeinsamen Makler. Außerdem aktuelle Informationen zum Eisenerzprojekt Hancock. Hier heißt es, dass das Projekt weiter vorangetrieben wird, um alle Bergbaugenehmigungen zu erhalten, die zur Sicherung der Finanzierung und schließlich zur Erschließung und zum Bau erforderlich sind. Wir arbeiten aktiv an strategischen Finanzierungsoptionen für das Projekt, einschließlich einer möglichen Finanzierung über ein Joint Venture oder eine Fremdfinanzierung. Bei Pinderi Hills hat die Feldarbeit vor Ort begonnen und es sind geochemische Untersuchungen geplant.

----------

AVI Japan Opportunity Trust PLC - Investor in japanische Small-Cap-Aktien - Sagt, dass das Portfoliounternehmen NC Holdings Co Ltd ein Übernahmeangebot erhalten hat, das auf die Privatisierung des Unternehmens abzielt. AVI sagt, dass es zugestimmt hat, seinen Anteil von 19,3% im Rahmen des Übernahmeangebots zu verkaufen. Der Preis des Übernahmeangebots entspricht einem Aufschlag von 46% auf den Schlusskurs vom Montag.

----------

Costain Group PLC - ein in Maidenhead, England, ansässiges Bau- und Ingenieurunternehmen - sagt, dass es von United Utilities PLC als einer von sieben Partnern ausgewählt wurde, die sein neues strategisches Investitionsprogramm durchführen werden. Das Programm, das die Beziehung zwischen Costain und United Utilities ausweitet, sieht vor, dass die sieben Partner in der Asset Management Periode 8 von 2025 bis 2030 Projekte im Wert von 3 Milliarden GBP durchführen. Die Vereinbarung bietet außerdem das Potenzial für eine weitere fünfjährige Verlängerung.

----------

Zinnwald Lithium PLC - ein in High Wycombe, England, ansässiges, auf Deutschland fokussiertes Lithiumentwicklungsunternehmen - nimmt zur Kenntnis, dass das Kabinett des Freistaates Sachsen den Wirtschaftsminister Martin Dulig beauftragt hat, Verwaltungsvereinbarungen mit dem deutschen Bundeswirtschaftsministerium für zwei Batteriekettenprojekte in Sachsen abzuschließen, von denen eines das Zinnwald Lithium Projekt ist. Die Vereinbarungen sehen eine Förderung des Projekts durch den Freistaat Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Bund vor, erklärt Dulig. Anton du Plessis, Vorstandsvorsitzender von Zinnwald, kommentiert: "Wir freuen uns über diese starke Unterstützung der sächsischen Landesregierung für das Zinnwald-Projekt. Auch wenn es keine Garantien dafür gibt, ob und wie viel Fördermittel das Projekt letztendlich erhalten wird, ist dies ein weiterer Hinweis darauf, wie wichtig es ist, in Deutschland und in der EU heimische Quellen für die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen zu fördern."

----------

Tasty PLC - Londoner Betreiber von Freizeitrestaurants - gibt bekannt, dass der im April vorgestellte Restrukturierungsplan nach der Anhörung am Dienstag vom Gericht gebilligt worden ist. Dies ermöglicht die Rückkehr zur Profitabilität und sichert die langfristige Zukunft des Unternehmens. Erwartet eine signifikante Verbesserung des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von bis zu 2,1 Millionen GBP zwischen dem Geschäftsjahr 2023 und 2025 durch Standortrationalisierungen und andere spürbare Kosteneinsparungen. Dazu gehören Einsparungen in der Hauptverwaltung in Höhe von 0,6 Mio. GBP pro Jahr und erwartete Einsparungen bei den Pachtkosten der aufgegebenen Standorte im Geschäftsjahr 2024 in Höhe von 2,1 Mio. GBP. Prognostiziert für das Geschäftsjahr 2024 ein Ebitda von 0,3 Millionen GBP, einen Umsatz von 33,4 Millionen GBP und einen Cashflow von 1,3 Millionen GBP.

----------

Visum Technologies PLC - Anbieter von Videotechnologie für den Freizeitsektor mit Sitz in London - schließt eine exklusive, nicht bindende Lizenzvereinbarung mit Makeabl Ltd, einem Unternehmen mit Sitz in Hongkong. Makeabl wird Visum die exklusiven Software-Lizenzrechte für seine Technologie für den nordamerikanischen und europäischen Markt gewähren. Visum beabsichtigt, die vorgeschlagene Vereinbarung am oder vor dem 30. Juni abzuschließen. Die Exklusivität wurde bis zum 3. Dezember gewährt.

----------

Honye Financial Services Ltd - Unternehmen mit Sitz auf den Kaimaninseln, das Akquisitionen in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Finanztechnologie anstrebt - Der Verlust vor Steuern in den sechs Monaten bis Ende Januar verringert sich auf 118.227 GBP von 128.050 GBP. Keine Einnahmen bekannt gegeben. Unterzeichnet im März einen Darlehensvertrag über 275.000 GBP mit Tang Investment No 1 Ltd. Erwartet auch, dass Tang eine wesentliche Investition in das Unternehmen tätigen wird. Aber bis heute, sagt, keine Mittel erhalten. Um ein ausreichendes Betriebskapital sicherzustellen, sucht das Unternehmen nach alternativen Finanzierungslösungen und wird alle Entwicklungen umgehend bekannt geben.

----------

IQGeo Group PLC - Cambridge, England, Anbieter von Geodaten-Produktivitäts- und Kollaborationssoftware für die Telekommunikations- und Versorgungsbranche - Am Montag, sagt, dass das Angebot von Kohlberg Kravis Roberts & Co LP entweder unwiderrufliche Zusagen oder unverbindliche Absichtserklärungen in Bezug auf knapp 56% der IQGeo Aktien erhalten hat.

----------

88 Energy Ltd - Ölexplorationsunternehmen mit Schwerpunkt Alaska - veröffentlicht eine erste interne Ressourcenschätzung für das Projekt Leonis. Die geschätzte mittlere Netto-Ressource beläuft sich auf 381 Millionen Barrel Öl.

----------

Voyager Life PLC - Hersteller, Lieferant und Einzelhändler von Cannabis-Gesundheits- und Wellness-Produkten mit Sitz in Perth, Schottland - Sagt, dass sich der neue potenzielle europäische Fusionspartner als größter externer Aktionär zurückzieht. Infolgedessen ist die finanzielle Lage nun erheblich eingeschränkt. Voyager sagt, dass das Unternehmen in naher Zukunft eine Refinanzierung benötigt und dass der Vorstand unverzüglich Gespräche mit Aktionären und potenziellen Investoren aufnehmen wird. Außerdem plant das Unternehmen eine Überprüfung seines bestehenden Geschäfts. Voyager meldet den Gewinn eines bedeutenden neuen Kunden für seine Produktionsabteilung. Die Vereinbarungen mit diesem Kunden werden noch abgeschlossen, aber die Rahmenbedingungen sind ein vorläufiger Auftrag im Juni für mindestens sechs Produktlinien mit einem anfänglichen Auftragswert von bis zu 30.000 GBP und danach weitere Aufträge zur Deckung der Nachfrage. Außerdem prüft das Unternehmen eine "Wiederbelebung" seiner E-Commerce-Strategie.

----------

Proton Motor Power Systems PLC - ein in London ansässiger Entwickler und Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen und elektrischen Hybridsystemen - schließt seinen Folgeauftrag von der DB Bahnbau Gruppe GmbH, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, ab. Demnach liefert Proton Motor Power Systems PLC ein komplettes Wasserstoff-Brennstoffzellen-Notstromsystem, das nun die Standortabnahme, die Kundenübergabe sowie die Serien- und Betriebszulassung bestanden hat.

----------

Centrica PLC - Eigentümer von British Gas mit Sitz in Windsor, England - kündigt ein Übernahmeangebot für seine 7,00%-Anleihen im Wert von 770 Millionen GBP mit Fälligkeit 2033 an.

----------

Zenith Energy Ltd - Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Aberdeen und Vermögenswerten in Afrika und Italien - Gibt ein Update bezüglich des laufenden ICC-Schiedsverfahrens gegen die Republik Tunesien und des ICSID-Schiedsverfahrens gegen die Republik Tunesien. Beauftragt Gibson, Dunn & Crutcher LLP als Rechtsbeistand in ihren Klagen gegen die Republik Tunesien.

----------

Aukett Swanke Group PLC - Londoner Dienstleister für Architektur und Innenarchitektur - Seit April gibt es weitere Verzögerungen bei den Startterminen einiger bestätigter Verträge. Darüber hinaus sind einige große Projekte, die die Gruppe in der zweiten Jahreshälfte beginnen wollte, noch nicht abgeschlossen. Infolgedessen ist der Vorstand vorsichtiger, was das Ergebnis für das laufende Geschäftsjahr angeht, das am 30. September endet.

----------

Chill Brands Group PLC - Colorado, US-basierter Anbieter von Tabakalternativen - Nach der Hauptversammlung am Dienstag wird Aditya Chathli zum nicht-geschäftsführenden Vorsitzenden ernannt. Antonio Russo und Trevor Taylor scheiden mit sofortiger Wirkung als Direktoren des Unternehmens aus. Außerdem wird Callum Sommerton nach der Untersuchung von Vorwürfen der Nutzung von Insiderinformationen wieder als Chief Executive Officer eingesetzt. Dies geschieht nach einer vorläufigen Einschätzung von Fieldfisher LLP, die besagt, dass die Vorwürfe nicht in ausreichendem Maße bewiesen werden können.

----------

Von Jeremy Cutler, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.