Die Marktintelligenz-Plattform AlphaSense hat in einer neuen Finanzierungsrunde 150 Millionen Dollar erhalten, was die Bewertung des Unternehmens auf 2,5 Milliarden Dollar ansteigen ließ und die starke Nachfrage nach Startups im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) unterstreicht.
Die Serie-E-Finanzierungsrunde wurde von der Technologie-Investmentfirma BOND angeführt und von bestehenden Investoren wie CapitalG von Alphabet, Viking Global Investors und Goldman Sachs begleitet, teilte AlphaSense am Donnerstag mit.
Große Tech-Unternehmen wie Amazon und Microsoft haben Milliarden in die Sicherung von Verbindungen mit KI-Startups gesteckt, die ihre Branche umgestalten.
Auf die Frage, ob AlphaSense Pläne für einen Börsengang hat, sagte CEO Jack Kokko gegenüber Reuters, das Unternehmen verfüge im Moment über "viel mehr Kapital, als wir uns erhoffen können".
Investitionen in neue Initiativen, insbesondere im Bereich der generativen KI, sind ebenfalls ein Schwerpunkt, da das Unternehmen die Erweiterung seines Produktangebots prüft, sagte Kokko in einem Interview.
AlphaSense hilft seinen Kunden, relevante Informationen aus einer Fülle von öffentlichen und privaten Inhalten wie Aktienanalysen, Gewinnmitteilungen, Unternehmensberichten und Nachrichten zu extrahieren.
"Tools für künstliche Intelligenz, die Ihnen helfen, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, verbreiten sich schnell", sagte Mary Meeker, General Partner bei BOND
Im April sammelte AlphaSense in einer Finanzierungsrunde, die von Alphabets Risikokapitalgesellschaft CapitalG unterstützt wurde, 100 Millionen Dollar ein und bewertete das Unternehmen damit mit 1,8 Milliarden Dollar.