Carolyn Prowse, Chief Commercial, Consumer and Strategy Officer, sagte Anfang des Monats in einem Interview, dass die Zunahme flexibler Arbeitszeiten den Unterschied zwischen Geschäfts- und Freizeitreisen verwischt hat, so dass manche Menschen bereits am Mittwoch eine lange Wochenendreise antreten.
"Ich denke, die große Frage ist: Was ist das neue Normal? Was wir von den Verbrauchern sehen, ist, dass sie durch die Tatsache, dass sie nicht reisen konnten, vielleicht erkannt haben, wie sehr sie das schätzen, und in Kombination mit der Telearbeit bedeutet dies, dass es immer noch eine gesunde Nachfrage gibt", sagte sie.
Vueling teilte mit, dass der Auslastungsfaktor, der den Prozentsatz der verfügbaren Sitze misst, im Laufe des Winters auf über 90 % gestiegen ist und sich insbesondere dienstags und mittwochs verbessert hat.
An einem Dienstag lag die durchschnittliche Auslastung bei rund 90%, während sie vor der Pandemie bei unter 80% lag, wie die Fluggesellschaft gegenüber Reuters angab.
Im Rahmen der zunehmenden Förderung von Reisen in der Nebensaison bietet Vueling nach eigenen Angaben in der Sommersaison derzeit 20% mehr Sitze an als im Winter.
Vor der Pandemie war die Fluggesellschaft saisonaler und bot im Sommer fast 50% mehr Sitze an.
Vueling, die in Europa, Afrika und dem Nahen Osten operiert, hat sich mit einigen Langstreckenflügen von Level und Iberia, die ebenfalls zu IAG gehören, sowie American Airlines und Qatar Airways verbunden.
Vueling möchte diese Verbindungen ausbauen, solange dies nicht zu höheren Kosten führt oder den Betrieb von Vueling komplizierter macht, sagte Prowse.
Vueling bietet derzeit 25 Langstreckenflüge an, die von anderen Fluggesellschaften durchgeführt werden, und Vueling hat erklärt, dass es das Potenzial sieht, Barcelona zu einem größeren Drehkreuz zu machen.
Vueling, die 2004 in Barcelona gegründet wurde, beförderte im Jahr 2023 eine Rekordzahl von 36,8 Millionen Passagieren. (Berichterstattung durch Joan Faus; Bearbeitung durch Charlie Devereux und Louise Heavens)