Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. Ams-OSRAM AG
  6. News
  7. Übersicht
    AMS   AT0000A18XM4

AMS-OSRAM AG

(AMS)
  Bericht
Verzögert Swiss Exchange  -  17:31:49 31.03.2023
7.082 CHF   +1.29%
11:57Ams OSRAM ernennt neuen CFO
MT
08:10Ams-Osram wirbt Rainer Irle als Finanzchef bei Siltronic ab
DJ
30.03.AMS-Osram ernennt Rainer Irle zum Finanzchef
AW
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

AMS Osram erleidet 2022 grössten Verlust der Firmengeschichte

07.02.2023 | 21:39

Unterpremstätten (awp) - AMS Osram ist im vergangenen 2022 weiter kräftig im Gegenwind gestanden: Kosten für Restrukturierungen und happige Abschreiber brockten dem Unternehmen den grössten Verlust seiner Geschichte ein. Auch die Aussichten haben sich verdüstert.

Operativ erlitt der Konzern einen Betriebsverlust (EBIT) von 161 Millionen Euro, nachdem der Hersteller von Sensoren und Autolampen im Vorjahr noch einen Gewinn von 197 Millionen Euro eingefahren hatte. Unter dem Strich stand ein Riesenverlust von 444 Millionen Euro nach einem Minus von 32 Millionen im 2021.

Einen fetten Strich durch die Rechnung machte ein grosser Abschreiber von 335 Millionen Euro auf Produktionskapazitäten im Sommerquartal, wie der scheidende Finanzchef Ingo Bank am Dienstag auf der Bilanzmedienkonferenz in Zürich erklärte. Hinzu kamen Wertminderungen aus Kaufpreisallokationen sowie Integrations-, Ausgliederungs- und Übernahmekosten.

Auf bereinigter Basis ohne diese Kosten wies AMS Osram einen Reingewinn von 124 Millionen Euro aus. Damit hat sich auch das bereinigte Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr (272 Millionen) mehr als halbiert.

Schlussquartal weiter gebremst

Der Umsatz schrumpfte lediglich um 4 Prozent auf 4,82 Milliarden Euro. Grund für den Rückgang seien Verkäufe von Geschäftssparten als Folge der Übernahme von Osram, erklärte Bank. Auf vergleichbarer Basis wäre der Umsatz um 2 Prozent gestiegen.

Im Jahresverlauf 2022 hat sich das Geschäft allerdings immer mehr verlangsamt. Im Schlussquartal sank der Umsatz leicht und der Gewinn stürzte reglrecht ab. Grund dafür waren eine nachlassende Konjunktur, ein schwacher Smartphone-Markt, der lahmende Autosektor sowie die Auswirkungen der Coronapandemie in China.

Trübe Aussichten

Und die Aussichten sehen trübe aus. Für das erste Quartal 2023 sieht AMS Osram eine geschwächte Nachfrage in wichtigen Märkten. So sei die Nachfrage in den Automärkten gebremst, während die Lagerbestandsanpassungen gewisse Anzeichen einer Stabilisierung zeigen würden. Zugleich werde das Consumer- und Industrie-Geschäft des Unternehmens beeinträchtigt durch schwache Volumina bei Smartphones, negative Konjunktureinflüsse und der Coronakrise in China.

Nun werde für das erste Quartal ein Gruppenumsatz von 900 Millionen bis 1 Milliarde Euro und eine bereinigte operative (EBIT) Marge von 4 bis 7 Prozent erwartet. Im Vorjahresquartal hatte AMS Osram noch einen Umsatz von 1,25 Milliarden Euro und eine bereinigte EBIT-Marge von 10,1 Prozent erzielt.

Die Produktions- und Liefervolumina dürften im Startquartal schrumpfen. Ausserdem sei die Entwicklung der Wechselkurse ungünstig und hinzu kommen Umsatzverluste von rund 95 Millionen Euro durch einen Brand bei einem Zulieferer und Verkäufe von Geschäftsbereichen.

"Wir sehen derzeit Merkmale einer Marktkorrektur", erklärte Noch-Konzernchef Alexander Everke, der am 31. März seinen Posten räumt. Auf die Frage, wann der Konzern wieder die Gewinnschwelle erreicht, wollte Finanzchef Bank nicht antworten: "Wir geben keine Prognosen auf IFRS-Basis ab."

Mittelfristziele nur am unteren Rand erwartet

Zudem stutzte die Firmenspitze die bereits im Herbst gesenkten Mittelfristziele erneut: AMS Osram rechnet nun damit, bis 2024 nur die untere Hälfte der Erwartungsspanne für Umsatz und EBIT-Marge zu erreichen.

Das Unternehmen erwartete damals aufgrund der trüberen konjunkturellen Aussichten und der Inflation einen Umsatz von 4,7 Milliarden Euro mit einer Schwankungsbreite von plus/minus 300 Millionen. Zuvor waren es noch 4,9 Milliarden Euro gewesen. Die EBIT-Marge soll bei 13 Prozent plus/minus 1 Prozentpunkt zu liegen kommen, nachdem das Ziel davor auf "über 15 Prozent" gelautet hatte.

Die Anleger reagierten geschockt: Die AMS Osram-Aktie rasselte phasenweise um über 20 Prozent in den Keller, am Schluss waren es -17,3 Prozent.

jb/cf


© AWP 2023
Alle Nachrichten zu AMS-OSRAM AG
11:57Ams OSRAM ernennt neuen CFO
MT
08:10Ams-Osram wirbt Rainer Irle als Finanzchef bei Siltronic ab
DJ
30.03.AMS-Osram ernennt Rainer Irle zum Finanzchef
AW
30.03.Ams-osram Ag : Rainer Irle zum CFO von ams OSRAM bestellt
EQ
30.03.Ams-osram Ag : Rainer Irle zum CFO von ams OSRAM bestellt
DP
30.03.Aktien Schweiz schließen freundlich - Bankenwerte gesucht
DJ
29.03.Aktien Schweiz schließen fest - UBS mit CEO-Wechsel aufwärts
DJ
29.03.Ausblicke von Infineon und Micron beflügeln Europas Chipbranche
DP
21.03.Ams-OSRAM AG stellt die Oslon® UV 3535 Serie von UV-C-LEDs mit mittlerer Leistung vor
CI
20.03.Ams OSRAM bringt platzsparende, oberflächenmontierbare Edge-Emitting-Laserdiode mit sch..
CI
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu AMS-OSRAM AG
11:57Ams OSRAM Names New CFO
MT
30.03.Ams-osram Ag : Rainer Irle appointed CFO of ams OSRAM
EQ
29.03.Outlooks from Infineon and Micron boost Europe's chip sector
DP
21.03.New OSLON® UV 3535 Mid Power Products With Design Innovations and Leading Performance E..
BU
21.03.Ams-OSRAM AG Introduces the Oslon® UV 3535 Series of Mid-Power UV-C LEDs
CI
20.03.Factory Automation Made Easier : ams OSRAM Launches Space-saving Surface-mount Edge-emitti..
BU
20.03.Ams OSRAM Launches Space-saving Surface-mount Edge Emitting Laser Diode That Features N..
CI
16.03.Ams Osram : Italian Basil grows quicker and healthier by replacing HPS with Horticultural ..
PU
02.03.Global markets live: Haleon, Best Buy, Macy's, HSBC, GSK...
MS
02.03.Ams OSRAM Completes Sale of Clay Paky Entertainment Lighting Unit
MT
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu AMS-OSRAM AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2022 4 841 Mio 5 259 Mio 4 800 Mio
Nettoergebnis 2022 -320 Mio -348 Mio -318 Mio
Nettoverschuldung 2022 1 715 Mio 1 863 Mio 1 700 Mio
KGV 2022 -5,69x
Dividendenrendite 2022 -
Marktwert 1 866 Mio 2 027 Mio 1 850 Mio
Marktwert / Umsatz 2022 0,74x
Marktwert / Umsatz 2023 1,02x
Mitarbeiterzahl 22 000
Streubesitz 95,2%
Chart AMS-OSRAM AG
Dauer : Zeitraum :
ams-OSRAM AG : Chartanalyse ams-OSRAM AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends AMS-OSRAM AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsNeutralNeutralNeutral
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung HALTEN
Anzahl Analysten 13
Letzter Schlusskurs 7,14 €
Mittleres Kursziel 8,81 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 23,3%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Alexander Friedrich Everke Chief Executive Officer
Ingo Bank Chief Financial Officer
Margarete Haase Chairman-Supervisory Board
Thomas Stockmeier Chief Technology Officer
Verena Vescoli Senior Vice President-Research & Development
Branche und Wettbewerber
01.01.Wert (M$)
AMS-OSRAM AG3.59%1 999
NVIDIA CORPORATION87.38%675 265
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTURING COMPANY LIMITED18.84%454 911
BROADCOM INC.13.35%264 225
TEXAS INSTRUMENTS11.51%166 959
ADVANCED MICRO DEVICES, INC.48.36%157 723
Die Börse für alle und jeden
100% kostenlose Registrierung
fermer