Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     

APPLE INC.

(AAPL)
  Bericht
Realtime-Estimate Cboe BZX  -  00:06:56 01.04.2023
164.78 USD   -0.08%
31.03.Autokonzerne warnen vor unlauterem Wettbewerb, da der EU-Datenplan stockt
MR
31.03.Apple gewinnt Berufung gegen die Entscheidung der britischen Kartellbehörde, das mobile Browsing und die Cloud-Gaming-Politik des Unternehmens zu untersuchen
MT
31.03.Apple gewinnt Berufung gegen die Entscheidung Großbritanniens, seinen mobilen Browser zu untersuchen
MR
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Apple, Amazon und Alphabet enttäuschen mit Quartalszahlen

03.02.2023 | 10:31

NEW YORK (awp international) - Apple , Amazon und der Google -Konzern Alphabet haben im vergangenen Quartal mit Gegenwind für ihr Geschäft zu kämpfen gehabt. Die Börse zeigte sich von ihren Zahlen nach dem Höhenflug in der Corona-Pandemie ziemlich enttäuscht.

Apple: Der iPhone-Konzern ist im Weihnachtsquartal normalerweise eine Gelddruckmaschine - doch diesmal gab es ein Problem ausgerechnet bei seinem wichtigsten Produkt. Corona-Lockdowns in chinesischen Fabriken sorgten für Engpässe beim lukrativen iPhone 14 Pro im November und Dezember. Die iPhone-Erlöse fielen um gut acht Prozent und zogen den Konzernumsatz mit runter. Dabei zeigte sich Konzernchef Tim Cook am Donnerstag überzeugt, dass ohne die Knappheit das iPhone-Geschäft auch in einem insgesamt schwachen Smartphone-Markt zugelegt hätte.

Statt der sonst üblichen Rekordzahlen gab es nun einen Umsatzrückgang von gut fünf Prozent auf 117,2 Milliarden Dollar (107,4 Mrd Euro). Unterm Strich blieb ein Quartalsgewinn von knapp 30 Milliarden Dollar - 4,6 Milliarden Dollar weniger als ein Jahr zuvor. Die Aktie gab im vorbörslichen Handel am Freitag um mehr als 3,5 Prozent nach. Im laufenden Quartal sieht Apple den Umsatz durch die schwache Wirtschaft und ungünstige Wechselkurse unter Druck.

Amazon: Der weltgrösste Online-Händler machte im Weihnachtsquartal trotz Inflations- und Rezessionssorgen mehr Umsatz als erwartet. Die Erlöse legten um neun Prozent auf 149,2 Milliarden Dollar zu. Höhere Ausgaben liessen den Betriebsgewinn jedoch von 3,5 Milliarden auf 2,7 Milliarden Dollar schrumpfen. Viel Geld musste Amazon ausgerechnet für Sparmassnahmen wie die Schliessung unprofitabler Ladengeschäfte und die Kündigung von 18 000 Mitarbeitern aufwenden. Was langfristig die Kosten senken soll, verursachte zunächst welche.

Das Nettoergebnis betrug im vierten Quartal nur 278 Millionen Dollar. Das lag vor allem an einer Wertkorrektur der Beteiligung am schwächelnden Elektroautobauer Rivian . Bei Anlegern kamen die Zahlen nicht gut an: Die Aktie fiel vorbörslich um über fünf Prozent. Beim Ausblick fürs laufende Quartal enttäuschte Amazon mit einer Umsatzprognose von 121 Milliarden bis 126 Milliarden Dollar und einem erwarteten Betriebsgewinn zwischen null und vier Milliarden. Zudem wuchs das wichtige Cloud-Geschäft zuletzt nicht so stark wie erhofft.

Alphabet: Google als Kern des Konzerns bekam im vergangenen Quartal die Flaute im Online-Werbemarkt zu spüren. Das Anzeigengeschäft rund um die Suchmaschine und die Video-Plattform YouTube sank um rund 3,6 Prozent auf 59 Milliarden Dollar. Zuwächse bei Cloud-Diensten und gute Währungs-Geschäfte halfen jedoch, die Lücke zu schliessen. Die Mutter Alphabet konnte dadurch ein einprozentiges Umsatzplus auf gut 76 Milliarden Dollar vorweisen. Analysten hatten mit mehr gerechnet. Die Aktie verlor im vorbörslichen Handel fast fünf Prozent. Unterm Strich fiel der Gewinn um gut ein Drittel auf 13,6 Milliarden Dollar.

Mitten im Hype um den Text-Automaten ChatGPT bereitet Google seine Konkurrenz-Software nach langem Zögern für die öffentliche Nutzung vor. Google-Nutzer sollen "sehr bald" mit solchen Sprach-Systemen unter anderem als Ergänzung zur Websuche interagieren können, sagte Konzernchef Sundar Pichai. Google liess seine Sprachsoftware in den vergangenen Jahren intern von Mitarbeiter nutzen, schreckte aber wegen Missbrauchs-Risiken vor einer breiten Markteinführung zurück./so/hbr/DP/mis


© AWP 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
ALPHABET INC. 2.81%103.73 verzögerte Kurse.14.35%
AMAZON.COM, INC. 1.26%103.29 verzögerte Kurse.21.43%
APPLE INC. 1.56%164.9 verzögerte Kurse.23.74%
Alle Nachrichten zu APPLE INC.
31.03.Autokonzerne warnen vor unlauterem Wettbewerb, da der EU-Datenplan stockt
MR
31.03.Apple gewinnt Berufung gegen die Entscheidung der britischen Kartellbehörde, das mobile..
MT
31.03.Apple gewinnt Berufung gegen die Entscheidung Großbritanniens, seinen mobilen Browser z..
MR
31.03.General Motors will Apple CarPlay und Android Auto bei der Produktion zukünftiger Elekt..
MT
31.03.10 dynamisch wachsende Aktien in Europa
MS
31.03.Social Buzz: Wallstreetbets Aktien vorbörslich größtenteils im Minus; BlackB..
MT
31.03.Märkte in Q1: Schnelles Bewegen und Brechen
MR
31.03.Kolumne - Die Märkte geben den Geist nicht auf: Mik..
MR
30.03.'FAZ': SAP will beim deutschen KI-Startup Aleph Alpha einsteigen
DP
30.03.Apple gewinnt Berufung zur Aufrechterhaltung der Entscheidung des US-Patentamtes gegen ..
MT
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu APPLE INC.
31.03.Indexes jump on inflation data; Nasdaq posts best qtr since 2020
RE
31.03.Nasdaq posts best qtr since 2020, latest inflation data a boost
RE
31.03.Car services groups warn of unfair competition as EU data plan stalls
RE
31.03.Apple Wins Appeal Against UK Antitrust Regulator's Decision to Investigate its Mobile B..
MT
31.03.S&P 500 set for upbeat end to quarter amid softer Fed policy hopes
RE
31.03.Apple wins appeal against UK's decision to investigate its mobile browser
RE
31.03.Apple : Gangnam now open in South Korea
PU
31.03.Seeing Is Believing : The Future Of IP In AR/VR
AQ
31.03.Smoothie kiosk founders to appear on Shark Tank
AQ
31.03.General Motors to Reportedly Phase Out Apple CarPlay, Android Auto in Future Electric V..
MT
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu APPLE INC.
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 389 Mrd. - 355 Mrd.
Nettoergebnis 2023 94 213 Mio - 85 980 Mio
Nettoliquidität 2023 63 027 Mio - 57 519 Mio
KGV 2023 27,6x
Dividendenrendite 2023 0,58%
Marktwert 2 569 Mrd. 2 569 Mrd. 2 344 Mrd.
Marktwert / Umsatz 2023 6,44x
Marktwert / Umsatz 2024 5,93x
Mitarbeiterzahl 164 000
Streubesitz 99,9%
Chart APPLE INC.
Dauer : Zeitraum :
Apple Inc. : Chartanalyse Apple Inc. | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends APPLE INC.
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendAnsteigendNeutral
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung KAUFEN
Anzahl Analysten 44
Letzter Schlusskurs 164,90 $
Mittleres Kursziel 169,10 $
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 2,55%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Timothy Donald Cook Chief Executive Officer & Director
Luca Maestri Chief Financial Officer & Senior Vice President
Arthur D. Levinson Independent Chairman
Kevin M. Lynch Vice President-Technology
Timothy Campos Chief Information Officer
Branche und Wettbewerber
01.01.Wert (M$)
APPLE INC.23.74%2 568 851
XIAOMI CORPORATION10.97%38 632
SHENZHEN TRANSSION HOLDINGS CO., LTD.27.26%11 478
WINGTECH TECHNOLOGY CO.,LTD5.08%10 079
DZS INC.-37.07%248
RTX A/S18.00%166
1 MarketScreener ist mehr wert als 1000 Influencer!
100% kostenlose Registrierung
fermer