(Alliance News) - Aston Martin Lagonda Global Holdings PLC teilte am Mittwoch mit, dass das Unternehmen rund 211 Millionen Pfund Sterling aufgenommen hat, um sein zukünftiges Wachstum zu finanzieren, einschließlich seiner Elektrifizierungsstrategie.
Der in Gaydon, Warwickshire, ansässige Hersteller von Luxusautos bestätigte, dass er 111 Millionen GBP durch eine Platzierung zu 100,00 Pence pro Aktie aufgenommen hat, was einem Abschlag von 7,3% gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag von 107,90 Pence entspricht.
Am Mittwochmorgen notierten die Aktien in London 4,9% niedriger bei 102,57 Pence. Die Aktie ist im letzten Jahr um 56% gefallen.
Der Hauptaktionär Yew Tree Overseas Ltd hat im Rahmen der Platzierung Aktien im Wert von 50,5 Millionen GBP gezeichnet. (Das Yew Tree-Konsortium wird vom Vorstandsvorsitzenden von Aston Martin, Lawrence Stroll, angeführt).
Darüber hinaus konnte Aston Martin durch die Privatplatzierung zusätzlicher vorrangig besicherter Anleihen 100 Millionen GBP einnehmen, die von den Anleihegläubigern stark unterstützt wurden.
Ein separates Privatkundenangebot erbrachte knapp 1,3 Millionen GBP, fügte das Unternehmen hinzu.
Aston Martin sagte, dass die Erlöse "eine erhöhte finanzielle Widerstandsfähigkeit und Stärke" bieten werden, während das Unternehmen das Potenzial seiner Modelle der nächsten Generation maximiert.
Die Mittel werden für Kapitalinvestitionen im Zusammenhang mit der Elektrifizierungsstrategie verwendet, die im Einklang mit den Plänen von Aston Martin stehen, über den Fünfjahreszeitraum zwischen 2023 und 2027 rund 2 Milliarden GBP zu investieren.
Aston Martin plant außerdem, die Erlöse für die Rückzahlung von Krediten im Rahmen der bestehenden revolvierenden Super-Senior-Kreditfazilität, für die Zahlung von Gebühren und Aufwendungen sowie für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden.
Chief Executive Adrian Hallmark bedankte sich bei den Anlegern, "die dem Unternehmen weiterhin eine starke Unterstützung zukommen lassen".
"Mit dieser erfolgreich gesicherten Finanzierung sind wir nun gut für das Wachstum positioniert, gestützt auf die Stärke unserer Marke und das erstklassige Produktportfolio, das wir auf den Markt gebracht haben."
Stroll kommentierte: "Aston Martin hat seit der ersten Investition des Yew Tree Consortiums in das Unternehmen im Jahr 2020 enorme strategische Fortschritte gemacht, indem wir unser Produktangebot umgestaltet, unsere Marke neu belebt und unsere Geschäftsaktivitäten beschleunigt haben.
"Mit der starken Unterstützung der strategischen Anteilseigner von Aston Martin und des Vorstands führt Adrian das Unternehmen nun in ein aufregendes Jahr 2025 mit einer stärkeren und widerstandsfähigeren Bilanz, die Aston Martin in die Lage versetzt, langfristigen Wert für alle Stakeholder zu schaffen."
Aston Martin gab die Kapitalbeschaffung nach Börsenschluss in London am Dienstag bekannt.
In einer Erklärung reduzierte das Unternehmen die Gewinnprognose, um die verzögerte Auslieferung einiger Valiant-Modelle zu berücksichtigen.
Der Luxusautohersteller erwartet für das Gesamtjahr einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zwischen 270 und 280 Millionen GBP.
Zuvor hatte das Unternehmen ein bereinigtes Ebitda prognostiziert, das "leicht unter" den 305,9 Mio. GBP des letzten Jahres liegt. Diese Prognose wurde im September gesenkt.
Citi schätzte den Konsens vor der Bekanntgabe am Dienstag auf 290 Millionen GBP.
Aston Martin teilte mit, dass die Auslieferung des "ultra-exklusiven" Sondermodells Valiant an die Kunden noch vor Ende 2024 beginnen soll.
"Aufgrund einer geringfügigen Verzögerung bei der zeitlichen Planung einer kleinen Anzahl von Auslieferungen rechnet der Konzern nun jedoch damit, etwa die Hälfte der 38 Valiant-Modelle bis zum Ende des Jahres auszuliefern (bisher war man von der Mehrheit ausgegangen). Der Rest der Auslieferungen wird nun Anfang 2025 erfolgen."
Aston Martin erklärt, dass es sich weiterhin auf die Erreichung seiner Finanzziele für 2025 konzentriert. Dazu gehört auch die Generierung von freiem Cashflow im Laufe des Geschäftsjahres, während gleichzeitig Fortschritte in Richtung der zuvor kommunizierten mittelfristigen Finanzziele für das Geschäftsjahr 2027/28 gemacht werden.
"Wir sind nach wie vor der Meinung, dass diese Ziele auch mit den neuen Modellen und der verbesserten Geschäftsstrategie ehrgeizig bleiben", kommentierte Citi.
Von Jeremy Cutler, Reporter der Alliance News
Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com
Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.