Di nimmt AAK ins Dividendenportfolio auf, Atrium Ljungberg wird entfernt
"Vor dem Geldwechsel im Frühjahr werfen wir den einzigen Underperformer raus und nehmen ein Unternehmen auf, das seine Dividende in diesem Jahr um 35 Prozent erhöht hat und uns 2025 mit einer ebenso großen Erhöhung treffen dürfte", schrieb die Zeitung am Donnerstag in einer Analyse.
Das Immobilienunternehmen Atrium Ljungberg hat seine Dividende um 34% gekürzt und wird nun aus dem Dividendenportfolio entfernt.
Die Aktie wird durch das Spezialfettunternehmen AAK ersetzt, das sich gut entwickelt und eine gute Dividendenentwicklung aufweist. Das Unternehmen hat seine Dividende noch nie gekürzt und hat sie 15 Jahre in Folge erhöht.
Neben AAK sind die anderen neun Aktien im Portfolio ABB, Assa Abloy, Astra Zeneca, Atlas Copco, Axfood, Cibus, Handelsbanken, Tele2 und Wihlborgs. Das Dividendenportfolio wurde vor acht Jahren aufgelegt.
"Insgesamt ist es heute ein gutes Portfolio mit guten Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Es besteht zwar immer das Risiko, dass eines der Unternehmen seine Dividende kürzt, aber das wird dadurch ausgeglichen, dass es mehrere andere stabile Dividendenzahler gibt", schreibt Dagens industri.
Zum Originalartikel.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschen