Kurse 5 Tage Verzögert Xetra
30.01.2023
31.01.2023
01.02.2023
02.02.2023
03.02.2023
Datum
97.4(c)
96.68(c)
98.24(c)
101.4(c)
101.35(c)
Kurs
127 384
127 482
108 217
181 372
183 562
Volumen
-1.00%
-0.74%
+1.61%
+3.22%
-0.05%
Veränderung
Geschätzte Finanzdaten (e) EUR USD CHF
Umsatz 2023
17 512 Mio
19 004 Mio
17 554 Mio
Nettoergebnis 2023
362 Mio
393 Mio
363 Mio
Nettoliquidität 2023
133 Mio
145 Mio
134 Mio
KGV 2023
12,2x
Dividendenrendite 2023
1,49%
Umsatz 2024
17 150 Mio
18 611 Mio
17 190 Mio
Nettoergebnis 2024
343 Mio
372 Mio
344 Mio
Nettoverschuldung 2024
90,9 Mio
98,6 Mio
91,1 Mio
KGV 2024
12,9x
Dividendenrendite 2024
1,67%
Marktwert
4 416 Mio
4 792 Mio
4 426 Mio
Marktwert / Umsatz 2023
0,24x
Marktwert / Umsatz 2024
0,26x
Mitarbeiterzahl
6 913
Streubesitz
62,3%
Die Aurubis ist der größte Kupferproduzent Europas. Der Umsatz ist wie folgt auf die verschiedenen Geschäftsbereiche verteilt:
- Herstellung von Halbfertigprodukten aus Kupfer (41,1%): Barren, Rundbarren, Walzdraht, Spezialdraht, usw.;
- Produktion von Edelmetalle (22,9%);
- Produktion von Kupferkathoden (21,2%);
- sonstige (14,8%).
Ende September 2018 verfügte die Unternehmensgruppe über 33...
Alle Nachrichten zu AURUBIS AG
Nachrichten in anderen Sprachen über AURUBIS AG
Analystenempfehlungen zu AURUBIS AG
AURUBIS AG - 2022
Eine mittelfristige Unterstützung, die genutzt werden kann
KAUF
AURUBIS AG - 31.01. (TURBO PUT - HB5JGF)
Der Titel sollte in eine Konsolidierungsphase übergehen
PUT
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Chartanalyse-Trends AURUBIS AG
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Ansteigend Neutral
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten
7
Letzter Schlusskurs
101,35 €
Mittleres Kursziel
93,57 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
-7,67%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte