Der Hamburger Hafen hat in den ersten neun Monaten von einem deutlichen Anstieg der Transportmengen und höheren Lagergelderlösen dank höherer Verweildauern profitiert. Die Betreibergesellschaft Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) steigerte den Umsatz deutlich und verdoppelte den Gewinn nahezu.

SMA SOLAR

reagiert nach einem Verlust im dritten Quartal und einer Gewinnwarnung für das laufende Gesamtjahr mit einschneidenden Maßnahmen auf das schwierige Branchenumfeld. Die Kosten sollen spürbar reduziert werden, was auch mit einem umfangreichen Stellenabbau verbunden sein soll.

ASML

hat sein Ziel für 2030 bekräftigt. Bis dahin wollen die Niederländer auf einen Jahresumsatz zwischen 44 und 60 Milliarden Euro sowie eine Bruttomarge zwischen 56 und 60 Prozent kommen.

BANCA MONTE DEI PASCHI

Der italienische Staat hat bei Banca Monte dei Paschi di Siena Kasse gemacht. Das Finanz- und Wirtschaftsministerium hat 15 Prozent der Anteile an der Bank verkauft und seinen Anteil damit auf 11,7 Prozent reduziert.

BURBERRY

unternimmt nach einem Halbjahresverlust Schritte zur Kostensenkung und zum Abbau von Lagerbeständen.

FOXCONN TECHNOLOGY

hat im dritten Quartal mehr verdient als von Analysten erwartet, weil der Boom der künstlichen Intelligenz die Nachfrage nach KI-Servern ankurbelte.

VOLVO CAR

verkauft seine 30-prozentige Beteiligung an Lynk & Co für rund 748 Millionen US-Dollar an Zeekr, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Volvo-Car-Mehrheitseigentümers Zhejiang Geely.


=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos

(END) Dow Jones Newswires

November 14, 2024 07:22 ET (12:22 GMT)