(Alliance News) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte gaben am Mittwoch zur Sitzungsmitte nach, als Eurostat meldete, dass die jährliche Inflationsrate in der Eurozone im August bei 2,2 Prozent lag, gegenüber 2,6 Prozent im Juli, während die Rate ein Jahr zuvor 5,2 Prozent betrug.
Im Juli blieb die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe in der Eurozone im Vergleich zum Juni ebenfalls stabil, während sie in der EU um 0,2% anstieg, so die ersten Schätzungen von Eurostat, die am Mittwoch veröffentlicht wurden.
Im Juni war die Produktion im Bausektor in der Eurozone um 0,6 Prozent und in der EU um 0,3 Prozent gestiegen.
So liegt der FTSE Mib mit 33.773,81 Punkten leicht im Minus, der Mid-Cap mit 46.040,51 Punkten, der Small-Cap mit 28.389,71 Punkten um 0,3% im Minus, während Italy Growth um 0,1% auf 8.016,17 Punkte zulegt.
In Paris gab der CAC 40 um 0,3 Prozent nach, der Frankfurter DAX 40 notierte leicht im Minus, während der Londoner FTSE 100 um 0,6 Prozent nachgab.
An der Mib gaben Campari um 5,3% nach und blieben damit an der Spitze. Das Unternehmen gab am Mittwoch den Rücktritt von Matteo Fantacchiotti als Chief Executive Officer und Mitglied des Verwaltungsrats mit sofortiger Wirkung aus persönlichen Gründen bekannt.
Am Dienstag hatte es stattdessen die Übernahme einer 14,6%igen Minderheitsbeteiligung an Capevin Holdings Proprietary von ODC abgeschlossen. Capevin Holdings Proprietary ist eine südafrikanische Holdinggesellschaft, die indirekt 100% von CVH Spirits besitzt, einem schottischen Unternehmen, das in der Produktion und Vermarktung der bekannten Single Malt Whisky-Marken Bunnahabhain, Deanston, Tobermory und Ledaig sowie der Blended Whisky-Marken Scottish Leader und Black Bottle tätig ist.
Auch Moncler und DiaSorin schnitten mit einem Minus von 1,9 Prozent schlecht ab.
Auf der anderen Seite der Liste schnitten Banco BPM mit einem Plus von 2,9% am besten ab, gefolgt von BPER Banca mit 2,1% und Leonardo mit einem Plus von 1,7%.
Generali stiegen um 0,1%. Das Unternehmen teilte am Dienstag mit, dass es eine Vereinbarung über den Verkauf von 99,99% seiner Anteile an Generali Sigorta an Kiler Holding für 42% der Anteile, Ekol Giri?im Sermayesi Yat?r?m Ortakl?? für 9%, Arex Yat?r?m Holding für 48% und Arex Sigorta für 1,0% getroffen hat.
Generali sagte, die Transaktion stehe im Einklang mit ihrem strategischen Plan und solle bis zur ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen sein.
FinecoBank, die um 0,3% nachgaben, gaben am Dienstag bekannt, dass sie Eick Vecchi zum neuen Chief Accounting Officer ernannt haben.
Vecchi wird die Nachfolge von Lorena Pelliciari antreten, die Finanzchefin der Bank bleibt.
Im Kadettensegment gab Maire Tecnimont - mit einem Minus von 0,6% - am Mittwoch bekannt, dass Nexchem über seine Tochtergesellschaft Stamicarbon, Lizenzgeber für Stickstofftechnologien, den Zuschlag für die Lizenzierung und das Prozessdesignpaket für die Effizienzsteigerung und Erweiterung der Harnstoffanlage der El Delta Company for Fertilizer and Chemical Industries in Talkha, Ägypten, erhalten hat.
Anima Holding - mit 0,5% im grünen Bereich - schloss den am 22. Mai begonnenen Rückkaufplan ab, in dessen Rahmen insgesamt 8,3 Millionen eigene Aktien, die 2,6% des Grundkapitals entsprechen, für rund 40,0 Mio. EUR erworben wurden.
Brembo stehen mit einem Anstieg von 2,5% an der Spitze, während SOL mit einem Plus von 2,4% folgen.
Auf der anderen Seite der Liste geben Reply 2,6% nach, während die A-Aktien von MFE am Tag des Halbjahresberichts um 0,7% fallen und die B-Aktien um 0,7% steigen.
Bei den Nebenwerten gibt doValue um 0,4% nach. Am Dienstag gab das Unternehmen bekannt, dass am 23. September die 80 Millionen bestehenden Stammaktien des Unternehmens in 16 Millionen neu ausgegebene Stammaktien umgeschichtet werden, die die gleichen Merkmale wie die ausgegebenen Stammaktien aufweisen, und zwar in einem Verhältnis von 1 neuen Stammaktie für je 5 bestehende Stammaktien.
Der 20. September wird der letzte Handelstag der Aktie vor der Zusammenlegung sein.
Nach der Zusammenlegung bleibt das nominale Aktienkapital unverändert bei 41,3 Millionen Euro.
Monrif landet zusammen mit PLC mit einem Anstieg von 5,1% bzw. 3,4% auf dem Siegertreppchen.
Fidia, die um 5,2% im Minus liegen, und CY4Gate, die um 3,6% fallen, schneiden schlecht ab.
Unter den KMUs stiegen Websolute um 5,7%. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass es das erste Halbjahr mit einem Gewinn von 400.000 EUR abgeschlossen hat, nach einem Verlust von 100.000 EUR im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Neurosoft, das nach einem Kursrückgang von 2,4% noch nicht an der Börse gehandelt wird, teilte mit, dass es das erste Halbjahr mit einem Umsatzanstieg auf 16,2 Mio. EUR gegenüber 11,8 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des Vorjahres abgeschlossen hat.
Der Bruttogewinn stieg von 2,7 Mio. EUR auf 3,2 Mio. EUR, während das EBITDA von 1,3 Mio. EUR auf 1,2 Mio. EUR fiel.
Finanza.tech fiel um 1,0%, nachdem das Unternehmen am Dienstag mitgeteilt hatte, dass es das erste Halbjahr mit einem Gewinn von 100.000 EUR abgeschlossen hatte, gegenüber 800.000 EUR im gleichen Zeitraum 2023.
Der Umsatz fiel um 27 Prozent auf 5,5 Millionen EUR von 7,5 Millionen EUR im ersten Halbjahr des Vorjahres.
Die SolidWorld Group fiel um 1,7 Prozent. Am Mittwoch gab das Unternehmen die Auslieferung seines neuen 3D-Druckers EOS P770, der mit der SLS-Technologie (Selective Laser Sintering) ausgestattet ist, an seine 'digitale Fabrik' Technology & Design in Ponzano Veneto in der Provinz Treviso, Italien, bekannt.
In New York schloss der Dow in der europäischen Nacht leicht im Minus bei 41.606,18 Punkten, der Nasdaq stieg um 0,2 Prozent auf 17.628,06 Punkte, während der S&P 500 paritätisch bei 5.5634,58 Punkten schloss.
Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,1135 gegenüber USD1,1120 zum europäischen Börsenschluss am Dienstag, während das Pfund 1,3217 USD wert war, nach USD1,3185 am Dienstagabend.
Bei den Rohstoffen wird Rohöl der Sorte Brent mit 72,64 USD pro Barrel gehandelt, gegenüber 73,44 USD pro Barrel bei Börsenschluss in Europa am Dienstag. Gold wird unterdessen mit USD 2.569,09 je Unze gehandelt, nach USD 2.591,25 je Unze am Dienstagabend.
Am Mittwoch stehen um 1300 MESZ Hypothekendaten aus den USA auf dem Wirtschaftskalender. Am Nachmittag, um 1430 MESZ, werden Daten zu Neubauten und Baugenehmigungen veröffentlicht.
Von Chiara Bruschi, Reporterin der Alliance News
Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com
Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.