Kurse 1 Woche Verzögert Swiss Exchange
12.01.2021
13.01.2021
14.01.2021
15.01.2021
18.01.2021
Datum
7810(c)
7700(c)
7610(c)
7450(c)
7480(c)
Kurs
500
668
631
1 533
840
Volumen
+0.39%
-1.41%
-1.17%
-2.10%
+0.40%
Veränderung
Umsatz 2020
672 Mio
754 Mio
-
Nettoergebnis 2020
84,5 Mio
94,9 Mio
-
Nettoliquidität 2020
153 Mio
172 Mio
-
KGV 2020
54,2x
Dividendenrendite 2020
1,64%
Umsatz 2021
725 Mio
814 Mio
-
Nettoergebnis 2021
102 Mio
115 Mio
-
Nettoliquidität 2021
175 Mio
196 Mio
-
KGV 2021
44,1x
Dividendenrendite 2021
1,79%
Marktkapitalisierung
4 600 Mio
5 165 Mio
-
Marktkap. / Umsatz 2020
6,62x
Marktkap. / Umsatz 2021
6,10x
Mitarbeiterzahl
1 830
Streubesitz
80,0%
Die BELIMO Holding ist auf Konzipierung, Fertigung und Vertrieb von Antrieben, Steuerventilen und Sensoren spezialisiert. Die Produkte dienen zur Kontrolle von Belüftungs- und Klimaanlagen (55,6% des Umsatzes) sowie von Heizanlagen (44,4%).
Geographisch gesehen verteilt sich der Umsatz wie folgt: Schweiz (3,1%), Deutschland (10,1%), Europa (34,3%), USA (31,2%), Amerika (8,2%) und Asien-Pazifik (13,1%).
Notations Surperformance© für BELIMO Holding AG
Trade Rating :
Investment Rating :
Alle Nachrichten auf BELIMO HOLDING AG
Nachrichten in anderen Sprachen über BELIMO HOLDING AG
Analysten-Empfehlungen BELIMO HOLDING AG
Belimo übernimmt kanadische Firma Opera Electronics
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Trends aus der Chartanalyse BELIMO HOLDING AG
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Neutral Ansteigend Ansteigend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
HALTEN
Anzahl Analysten
7
Mittleres Kursziel
6 448,33 CHF
Letzter Schlusskurs
7 480,00 CHF
Abstand / Höchstes Kursziel
10,3%
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
-13,8%
Abstand / Niedrigstes Ziel
-26,5%
Revisionen zum Gewinn/Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte