bioMérieux : Die Tendenz dürfte sich wieder behaupten
KAUFEN
Stop-Loss Kurs erreicht
Einstiegskurs | Kursziel | Stop-Loss | Potenzial |
---|
EUR 107.1 |
EUR 118 |
EUR 102 |
+10.18% |
---|
Die grundliegende Tendenz zeigt nach oben und das Timing ist gut, um wieder Käufe der bioMérieux Aktie zu tätigen. Eine Belebung der Aufwärtsdynamik kann vorweggenommen werden.
Übersicht● Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.
Stärken● Das Unternehmen verfügt über eine solide finanzielle Situation angesichts seines hohen Liquiditätsbestandes und großer Gewinnspannen.
Schwächen● Basierend auf einer Bewertung über den Unternehmensgewinn gehört das Unternehmen zu der Kategorie der am attraktivsten bewerteten Unternehmen.
● Das Unternehmen erscheint angesichts seiner Bilanzhöhe hoch bewertet zu sein.
● Das Unternehmen ist angesichts des generierten Cashflows hoch bewertet.
● Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.
Der vorliegende Inhalt stellt eine allgemeine Anlageempfehlung dar, die gemäß den Bestimmungen zur Verhinderung von Marktmissbrauch von Surperformance, dem Herausgeber von MarketScreener.com, erstellt wurde. Insbesondere beruht diese Empfehlung auf Fakten und stellt eine aufrichtige, vollständige und ausgewogene Meinung dar. Sie stützt sich auf interne oder externe Daten, die zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung als zuverlässig gelten. Dennoch können diese Informationen und die daraus abgeleitete Empfehlung Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen enthalten, für die Surperformance nicht haftbar gemacht werden kann.
Diese Empfehlung, die keine Anlageberatung darstellt, ist möglicherweise nicht für alle Anlegerprofile geeignet. Der Leser erkennt an und akzeptiert, dass jede Investition in ein Finanzinstrument mit Risiken verbunden ist, für die er die volle Verantwortung übernimmt, ohne dass er einen Anspruch gegenüber Surperformance hat.
Surperformance verpflichtet sich, alle Interessenkonflikte offenzulegen, welche die Objektivität der Empfehlungen beeinträchtigen könnten.