Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Italien
  4. Borsa Italiana
  5. BPER Banca S.p.A.
  6. News
  7. Übersicht
    BPE   IT0000066123

BPER BANCA S.P.A.

(BPE)
  Bericht
Verzögert Borsa Italiana  -  17:44:59 28.03.2023
2.243 EUR   +0.31%
27.03.Börsen zur Eröffnung im Plus; Banken im grünen Bereich an der Mib
AN
27.03.Futures stark gestiegen, Blick auf Banken
AN
24.03.Mib schwarzes Trikot in Europa; Iveco am schlechtesten auf Mib
AN
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Mib über 27.000; TIM führt, aber Ölaktien fallen

02.02.2023 | 09:46

(Alliance News) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte eröffnen im positiven Bereich, wobei die Piazza Affari am Donnerstag vor einer ereignisreichen Mittagspause, in der geldpolitische Entscheidungen der Europäischen Zentralbank und der Bank of England bekannt gegeben werden, allesamt im Minus liegen.

"Es wird erwartet, dass die EZB heute die Zinssätze um 50 Basispunkte anhebt. Das ist fast eine Gewissheit, da EZB-Chefin Christine Lagarde auf ihrer letzten Pressekonferenz eine Reihe von Zinserhöhungen um 50 Basispunkte zur Bekämpfung der Inflation versprochen hat. Doch seither ist die Inflation in Europa auf 8,5% gesunken und die Wachstumsaussichten haben sich verbessert. Es gibt also zwei Möglichkeiten: Lagarde wird entweder die Euro-Rallye fortsetzen und an ihrem Versprechen festhalten, die Zinsen in den kommenden Sitzungen um weitere 50 Basispunkte anzuheben, oder sie wird ihren Ton abschwächen. Ich denke, sie wird fest und vorsichtig bleiben", kommentierte Ipek Ozkardeskaya, Senior Analyst bei Swissquote Bank.

Obwohl die gestrigen Daten zeigen, dass die Gesamtinflation in der Eurozone im Dezember auf 8,5 Prozent und die Kerninflation auf 5,2 Prozent gesunken ist, zeigen die Daten aus anderen Ländern, dass es zu einer plötzlichen Kehrtwende kommen könnte, und die Wiedereröffnung in China könnte ein wichtiger Katalysator sein. Auf der anderen Seite des Ärmelkanals wird eine Anhebung um 50 Basispunkte durch die BoE erwartet, und wenn dies der Fall sein sollte, wird es sich um eine dovishe Anhebung handeln. Auf der einen Seite belastet die zweistellige Inflation weiterhin die britische Wirtschaft und das Leben der Menschen. Den neuesten Daten zufolge stieg die Inflation bei Lebensmitteln in Großbritannien in den vier Wochen bis zum 22. Januar auf schwindelerregende 17%. Auf der anderen Seite wirken sich die steigenden Zinsen auf den britischen Immobilienmarkt aus. Die Hauspreise sind seit der Subprime-Krise von 2008 noch nie so stark gefallen".

So liegt der FTSE Mib um 1,1% im grünen Bereich bei 27.004,92, der Mid-Cap um 1,0% bei 44.431,60, der Small-Cap um 0,6% im grünen Bereich bei 29.868,56 und der Italy Growth um 0,1% bei 9.507,81.

In Europa stieg der Pariser CAC 40 um 0,7 Prozent, der Londoner FTSE 100 gewann 0,6 Prozent und der Frankfurter DAX 40 lag 0,8 Prozent im grünen Bereich.

Auf der Hauptliste der Piazza Affari legten Telecom Italia um mehr als 11% zu. Das Unternehmen teilte am Donnerstag vor der Eröffnung mit, dass es ein unverbindliches Angebot von KKR erhalten hat, um eine Beteiligung an einem Unternehmen zu erwerben, das sich in Gründung befindet und das Management und die Infrastruktur des Festnetzes, einschließlich der Vermögenswerte und Aktivitäten von FiberCop, sowie die Beteiligung an Sparkle, bekannt als Netco, umfasst.

Das unverbindliche Angebot bezieht sich auf eine noch festzulegende Beteiligung, wobei davon ausgegangen wird, dass der Kauf zum Verlust der vertikalen Integration mit TIM führen würde.

STMicroelectronics folgten mit einem Plus von 2,9% im grünen Bereich. Berenberg hat sein Kursziel für STM von EUR37,00 auf EUR45,00 angehoben und empfiehlt "Halten".

Die Banken gaben nach, FinecoBank um 0,6%, BPER Banca um 0,5% und Banca Generali um 0,4%.

UniCredit hingegen stiegen um 1,2%. Die Bank gab gestern einen Gewinn für das Jahr 2022 ohne Russland in Höhe von 5,4 Mrd. EUR bekannt, nach 3,3 Mrd. EUR im Jahr zuvor, "das beste Ergebnis seit über einem Jahrzehnt", wie CEO Andrea Orcel es ausdrückte.

Das Schlusslicht bildete jedoch der Ölsektor, in dem Tenaris mit einem Minus von 1,5% am schlechtesten abschnitt, gefolgt von Eni mit einem Minus von 0,8% und Saipem mit einem Minus von 0,7%.

Im Mid-Cap-Bereich meldete Industrie De Nora - mit 2,7% im grünen Bereich - am Donnerstag, dass das Unternehmen seine vorläufigen Zahlen zum 31. Dezember überarbeitet hat und einen konsolidierten Umsatz von mehr als 850 Mio. EUR ausweist, nach 615,9 Mio. EUR im Jahr 2021 und einem Anstieg von 38%.

Das bereinigte EBITDA wird voraussichtlich mehr als 190 Millionen Euro betragen, gegenüber 126,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum und einem Anstieg um 50 Prozent.

Credito Emiliano sank um 0,1%. Wie Claudio Guerrini diese Woche in seiner Analyse von Evaluation.it über die Credem-Aktie feststellte, "weist das Unternehmen aufgrund seiner Präsenz im Finanzsektor und seiner Abhängigkeit von Markttrends ein höheres Risiko als der Markt auf, mit einem Beta von mehr als 1".

doValue stieg um 1,1 Prozent, nachdem sie am Mittwoch bekannt gegeben hatte, dass die vorrangigen Klasse-A-Papiere der über die Zweckgesellschaft Fino 1 Securitization Srl realisierten Verbriefung zurückgezahlt worden waren. Dies war möglich 'dank der ausgezeichneten Verwertungsleistung der Kredite, die der Verbriefung zugrunde liegen, die durch Fino 1 Securitization realisiert wurde, für die das Wirtschafts- und Finanzministerium die GACS-Garantie gewährt hat', erklärte das Unternehmen.

Auf der Small-Cap-Seite gab Aeroporto Guglielmo Marconi aus Bologna (+2,0%) am Donnerstag die Konsolidierung seiner Partnerschaft mit Ryanair bekannt, die 2008 begann und 2016 verstärkt wurde und nun durch einen Sechsjahresvertrag bestätigt wird.

"Der Flughafen Bologna und Ryanair bestätigen, dass sie im Rahmen ihrer jeweiligen Entwicklungsziele voll und ganz übereinstimmen, um die Aufrechterhaltung eines gegliederten und vielfältigen Netzes von Verbindungen innerhalb der von der Fluggesellschaft bedienten Gebiete zu gewährleisten und einen Netzausbau im Einklang mit der Kapazität und in Übereinstimmung mit den Infrastrukturentwicklungsprojekten von Marconi sicherzustellen", erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.

Zu den Verlierern gehört Netweek, das mit einem Minus von 5,4% am Ende der Skala steht. Ebenfalls angeschlagen ist Compagnia Immobiliare Azionaria mit einem Minus von 4,6 Prozent. ePrice schließt das Podium der schlechtesten Performer mit einem Minus von 4,1 Prozent auf 0,01 EUR je Aktie ab.

Unter den KMUs kündigte Spindox - noch nicht im Handel - am Mittwoch die Eröffnung seiner neuen Stackhouse-Fabrik in Palermo an und stärkt damit seine Präsenz in Süditalien.

Convergenze stiegen um 1,6 Prozent. Das Unternehmen meldete am Dienstag, dass es das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 28,2 Mio. EUR abgeschlossen hat, ein Anstieg von 53% gegenüber 18,4 Mio. EUR im Vorjahr.

ReeVo - mit einem Plus von 1,8% - gab am Mittwoch bekannt, dass es mit der temporären Unternehmensgruppe, an der es zusammen mit IBM Italien über das ITALIT-Unternehmensnetzwerk beteiligt ist, einen Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Cloud-Anwendungsdiensten sowie Demand- und PMO-Services für zentrale öffentliche Verwaltungen unterzeichnet hat.

Digital Value sank um 0,1 Prozent, nachdem das Unternehmen am Dienstag mitgeteilt hatte, dass es das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 706,9 Millionen Euro abschloss, was einem Anstieg von 18 Prozent oder 109,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Wert lag 1,4% über dem Marktkonsens von 697,2 Millionen Euro "und bestätigt den starken Fokus des Landes auf Investitionen in die Digitalisierung und die Effizienz der IKT-Infrastruktur", erklärte das Unternehmen.

In Asien schloss der Nikkei am Donnerstag mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 27.402,05, der Shanghai Composite stieg leicht auf 3.285,67 und der Hang Seng fiel um 0,5 Prozent auf 21.958,36.

In New York schloss der Dow am Mittwoch knapp über Par bei 34.092,96, der Nasdaq stieg um 2,0% auf 11.816,32 und der S&P 500 gewann 1,1% auf 4.119,21.

Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD1,1006 gegenüber USD1,0918 bei Börsenschluss am Mittwoch. Das Pfund war unterdessen 1,2383 USD wert, nach 1,2302 USD gestern Abend.

Bei den Rohstoffen liegt der Wert von Brent-Rohöl bei 83,16 USD pro Barrel, verglichen mit 85,07 USD pro Barrel am Mittwochabend. Gold wird unterdessen bei USD 1.973,35 je Unze gehandelt, nach USD 1.924,75 je Unze in der letzten Sitzung.

Auf dem makroökonomischen Kalender steht am Donnerstag um 1300 MEZ die Entscheidung der Bank of England über den Leitzins an. Um 1415 MEZ wird die EZB ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Eine halbe Stunde später findet die Pressekonferenz der EZB-Präsidentin Christine Lagarde statt.

In den USA wird um 1600 MEZ der Bericht über langlebige Wirtschaftsgüter veröffentlicht, während um 1730 MEZ die Auktionen der 4- und 8-wöchigen Staatsanleihen anstehen.

Von den Unternehmen werden die Ergebnisse von CNH Industrial und Ferrari erwartet.

Von Claudia Cavaliere, Alliance News Senior Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
AEROPORTO GUGLIELMO MARCONI DI BOLOGNA S.P.A. -0.26%7.8 verzögerte Kurse.0.26%
AUSTRALIAN DOLLAR / BRITISH POUND (AUD/GBP) 0.29%0.5425 verzögerte Kurse.-3.52%
AUSTRALIAN DOLLAR / EURO (AUD/EUR) 0.38%0.61831 verzögerte Kurse.-3.02%
BANCA GENERALI S.P.A. -1.18%28.5 verzögerte Kurse.-10.04%
BPER BANCA S.P.A. 0.31%2.243 verzögerte Kurse.16.55%
BRENT OIL 0.67%78.28 verzögerte Kurse.-12.79%
BRITISH POUND / EURO (GBP/EUR) 0.10%1.13878 verzögerte Kurse.0.56%
CAC 40 0.14%7088.34 Realtime Kurse.9.34%
CANADIAN DOLLAR / BRITISH POUND (CAD/GBP) -0.10%0.595008 verzögerte Kurse.-2.49%
CANADIAN DOLLAR / EURO (CAD/EUR) -0.01%0.677654 verzögerte Kurse.-2.02%
CNH INDUSTRIAL N.V. -0.64%14.79 verzögerte Kurse.-7.35%
COMPAGNIA IMMOBILIARE AZIONARIA S.P.A. 0.00%0.056 verzögerte Kurse.-9.09%
CONVERGENZE S.P.A. SOCIETÀ BENEFIT -7.76%2.26 verzögerte Kurse.-6.84%
CREDITO EMILIANO S.P.A. 1.23%6.6 verzögerte Kurse.-1.66%
DAX 0.09%15142.02 verzögerte Kurse.8.65%
DIGITAL VALUE S.P.A. 0.75%67.5 verzögerte Kurse.0.45%
DOVALUE S.P.A. 0.34%5.89 verzögerte Kurse.-18.02%
EPRICE S.P.A. -1.77%0.0111 verzögerte Kurse.25.56%
EURO / BRITISH POUND (EUR/GBP) -0.08%0.878 verzögerte Kurse.-0.56%
FERRARI N.V. -0.07%266.08 verzögerte Kurse.24.25%
FINECOBANK S.P.A. 0.73%13.89 verzögerte Kurse.-11.15%
FTSE 100 0.17%7484.25 verzögerte Kurse.0.27%
FTSE MIB INDEX 0.47%26329.46 verzögerte Kurse.10.54%
GENERALI 0.08%17.855 verzögerte Kurse.7.37%
INDIAN RUPEE / BRITISH POUND (INR/GBP) -0.46%0.009865 verzögerte Kurse.-0.64%
INDIAN RUPEE / EURO (INR/EUR) -0.40%0.011225 verzögerte Kurse.-0.08%
INDUSTRIE DE NORA S.P.A. -4.61%17.16 verzögerte Kurse.25.45%
INTESA SANPAOLO S.P.A. 0.97%2.2935 verzögerte Kurse.9.31%
KKR & CO. INC. -0.57%50.16 verzögerte Kurse.8.62%
MSCI ITALY (STRD) 1.39%285.557 Realtime Kurse.8.12%
MSCI UNITED KINGDOM (STRD) 1.28%1096.73 Realtime Kurse.0.78%
NASDAQ COMPOSITE -1.14%11636.9 Realtime Kurse.12.44%
NETWEEK S.P.A. 0.00%0.039 verzögerte Kurse.1.56%
NIKKEI 225 0.15%27518.25 Realtime Kurse.5.30%
REEVO S.P.A. 2.57%13.95 verzögerte Kurse.-1.09%
RYANAIR HOLDINGS PLC -0.11%14.27 Realtime Kurse.16.99%
S&P UNITED KINGDOM (PDS) 0.16%1518.12 Realtime Kurse.-0.25%
S&P/CITIC 300 INDEX -0.27%3650.82 Realtime Kurse.3.33%
S&P/CITIC 50 INDEX 0.03%3458.72 Realtime Kurse.0.37%
SAIPEM SPA 7.57%1.328 Schlusskurs.17.78%
SOPRA STERIA GROUP -0.74%189 Realtime Kurse.34.84%
SPINDOX S.P.A. 0.93%8.64 verzögerte Kurse.-0.47%
STMICROELECTRONICS N.V. -2.91%44.51 Realtime Kurse.38.95%
STOXX ITALY 20 (EUR) 0.54%1190.95 verzögerte Kurse.10.74%
STOXX ITALY 45 (EUR) 0.46%118.93 verzögerte Kurse.10.61%
STOXX ITALY TMI (EUR) 0.44%120.31 verzögerte Kurse.9.13%
SWISSQUOTE GROUP HOLDING LTD -1.31%166 verzögerte Kurse.25.99%
TELECOM ITALIA S.P.A. 2.50%0.2955 verzögerte Kurse.33.29%
TENARIS S.A. 2.97%13.33 verzögerte Kurse.-20.51%
UNICREDIT S.P.A. 4.38%17.15 verzögerte Kurse.23.79%
US DOLLAR / BRITISH POUND (USD/GBP) -0.40%0.809953 verzögerte Kurse.-1.21%
US DOLLAR / EURO (USD/EUR) -0.31%0.922441 verzögerte Kurse.-0.70%
US DOLLAR / RUSSIAN ROUBLE (USD/RUB) -0.42%76.5441 verzögerte Kurse.5.92%
WTI 0.73%73.425 verzögerte Kurse.-13.49%
Alle Nachrichten zu BPER BANCA S.P.A.
27.03.Börsen zur Eröffnung im Plus; Banken im grünen Bereich an der Mib
AN
27.03.Futures stark gestiegen, Blick auf Banken
AN
24.03.Mib schwarzes Trikot in Europa; Iveco am schlechtesten auf Mib
AN
24.03.Verkäufe überwiegen; Banken sind Baisse-Treiber
AN
24.03.Futures in der letzten Wochensitzung gefallen
AN
23.03.Piazza Affari gefallen; Banken auf der Mib verletzt
AN
21.03.Europa im Aufschwung; Banken und Öl im Aufwind am Mib
AN
21.03.Europäer im grünen Bereich; Saipem führt die Mib an
AN
20.03.Auswirkungen der Credit Suisse auf das italienische Bankensystem "unbedeutend" - Minist..
MR
20.03.Europäer erholen sich; Terna führt die Mib an
AN
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu BPER BANCA S.P.A.
27.03.European Midday Briefing: Mood Brighter as Banking Concerns Wan..
DJ
27.03.Stock exchanges up at opening; banks in green on Mib.
AN
27.03.Futures up sharply, eyes on banks
AN
24.03.Mib black jersey of Europe; Iveco worst on Mib
AN
24.03.Sales prevail; banking bearish drivers
AN
24.03.Futures down in last weekly session
AN
23.03.Business Square down; banks hurt on Mib.
AN
21.03.Europeans on the rebound; banking and oil bullish on the Mib.
AN
21.03.Europeans in the green; Saipem leads the Mib.
AN
20.03.Credit Suisse impact on Italian banking system "insignificant" - minister
RE
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu BPER BANCA S.P.A.
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2022 3 847 Mio 4 147 Mio 3 816 Mio
Nettoergebnis 2022 1 685 Mio 1 816 Mio 1 671 Mio
Nettoverschuldung 2022 - - -
KGV 2022 1,97x
Dividendenrendite 2022 5,18%
Marktwert 3 162 Mio 3 409 Mio 3 136 Mio
Wert / Umsatz 2022 0,82x
Wert / Umsatz 2023 0,71x
Mitarbeiterzahl 21 059
Streubesitz 69,7%
Chart BPER BANCA S.P.A.
Dauer : Zeitraum :
BPER Banca S.p.A. : Chartanalyse BPER Banca S.p.A. | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends BPER BANCA S.P.A.
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsFallendAnsteigendAnsteigend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten 13
Letzter Schlusskurs 2,24 €
Mittleres Kursziel 3,33 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 48,9%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Piero Luigi Montani Chief Executive Officer & Director
Flavia Mazzarella Chairman
Marisa Pappalardo Independent Non-Executive Director
Silvia Elisabetta Candini Independent Non-Executive Director
Elena Beccalli Independent Non-Executive Director
Branche und Wettbewerber
Sichern und steigern Sie die Performance Ihrer Investitionen - mit unserem Expertenteam an Ihrer Seite.
Meine Investitionen sichern
fermer