Der US-amerikanische Ölkonzern Chevron Corp. erwägt Möglichkeiten, Betreibern von Rechenzentren kohlenstoffärmeren Strom zu liefern, sagte Jeff Gustavson, Präsident von Chevron New Energies, in einem Interview auf der Reuters NEXT Konferenz in New York.

Gustavsons Äußerungen folgen auf eine ähnliche Ankündigung von Exxon Mobil am Mittwoch, das erklärte, es arbeite daran, kohlenstoffarme Elektrizität voranzutreiben, indem es erdgasbefeuerte Kraftwerke, die Rechenzentren versorgen, mit einer Kohlenstoffabscheidung versieht.

"Wir arbeiten auch daran", sagte Gustavson und fügte hinzu, dass Chevron aufgrund seiner Erfahrung mit der weltweiten Lieferung von Erdgas und dem Betrieb von erdgasbefeuerten Kraftwerken gut positioniert sei, um den boomenden Strombedarf von Rechenzentren zu decken.

Chevron arbeitet seit mehr als einem Jahr an diesem Projekt, sagte Gustavson am Rande der Veranstaltung. Er lehnte es ab, weitere Einzelheiten zu nennen und sagte, das Unternehmen werde zu gegebener Zeit detaillierte Ankündigungen machen.

"Es passt zu vielen unserer Fähigkeiten - Erdgas, Bau, Betrieb und die Möglichkeit, den Kunden einen kohlenstoffarmen Weg zur Energieversorgung durch CCUS (Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung), Geothermie und vielleicht einige andere Technologien zu bieten", sagte Gustavson.

Das Aufkommen von künstlicher Intelligenz und Cloud Computing wird die Stromnachfrage voraussichtlich stark ansteigen lassen, was die Versorger dazu veranlasst, neue Erdgaskraftwerke zu errichten und die Stilllegung von Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen zu verschieben.

Um die Live-Übertragung der World Stage zu sehen, gehen Sie zur Reuters NEXT Nachrichtenseite: