Clarivate Plc hat den Web of Science? Recherche-Assistent. Das neue generative, KI-gestützte Tool hilft Forschern, wichtige Dokumente schneller zu finden, komplexe Forschungsaufgaben zu bewältigen und Zusammenhänge zu visualisieren.

Die Chat-Schnittstelle in Kombination mit dem Web of Science Knowledge Graph ermöglicht es Forschern, mehr aus ihren Interaktionen mit 120 Jahren zuverlässiger Publikations- und Zitationsdaten in der Web of Science Core Collection? herauszuholen. Die Funktionen des Web of Science Research Assistant umfassen: Flexible Suche nach Dokumenten ? Benutzer können eine natürlichsprachliche Suche in mehreren Sprachen durchführen.

Das Tool liefert Übersichten, die mehr als 120 Jahre Forschung berücksichtigen und Zusammenhänge zwischen Konzepten und Papieren in einem Studienbereich aufzeigen. Geführte Eingabeaufforderungen und Aufgaben ? Das Tool schlägt vor, wie Benutzer ihre Rechercheaufgaben verbessern können, indem sie kontextspezifischen Aufforderungen folgen, um den Umfang der Entdeckung zu erweitern oder zu verfeinern.

Geführte Aufgaben wie 'Verstehen Sie ein Thema', 'Literaturübersicht' oder 'Finden Sie eine Zeitschrift' helfen Forschern, sich auf genau das zu konzentrieren, was sie brauchen. Einzigartige Datenvisualisierungen ? Benutzer können Trendgrafiken, Themenkarten und Kozitationsnetzwerke erkunden, die verschiedene Blickwinkel auf ein Thema zeigen und sie tiefer in ihre Forschung führen.

Das Tool wurde in Zusammenarbeit mit Bibliothekaren und Forschern auf der ganzen Welt entwickelt und ging im Dezember 2023 in den Beta-Test. Die Entwicklungspartner tragen dazu bei, dass der generative KI-gestützte Assistent strenge Standards für Qualität, Genauigkeit und Datenschutz erfüllt. Das Team des Web of Science Research Assistant wird weiterhin mit der Community zusammenarbeiten, um Feedback und Hinweise für zukünftige Verbesserungen zu sammeln.