Cooper Metals Limited gab die Ergebnisse der Infill-Bodenproben auf dem Projekt Gooroo in Westaustralien bekannt. Das Gooroo Projekt befindet sich etwa 413 km nördlich von Perth. Zu den nahe gelegenen Bergbauprojekten gehört die Deflector-Mine von Silver Lake Resources Limited mit 1,27 Moz Au @ 13,5 g/t & 3 Mt @ 0,8% Cu)1 . Cooper zielt auf eine orogene Au- und Cu-Au-Mineralisierung (Deflector-Stil) im äußerst aussichtsreichen Gullewa Greenstone Belt in der Murchison-Provinz des Yilgarn Craton ab. Der überwiegende Teil der Explorationsarbeiten fand im nördlichen Teil der Gullewa-Mulde statt, die einen besseren Einblick in den Grünsteingürtel bietet, und führte zur Entdeckung einer Reihe von Goldvorkommen, vor allem Deflector, ein blindes Goldvorkommen unter der Erdoberfläche. Cooper schloss Infill-Bodenproben in einem Raster von 100 m über anomalen Goldgebieten ab, die in der Anfang 2022 gemeldeten regionalen Bodenprobenuntersuchung auf 200 m identifiziert wurden. Es wurden 5993 Infill-Proben entnommen, womit sich die Gesamtzahl der Bodenproben auf 1104 erhöht. Erfreulicherweise wurden bei den Infill-Proben Gold (Au) mit bis zu 24,7ppb Au gefunden, wobei Proben mit mehr als 4ppb Au als anomal eingestuft wurden. Die Goldanomalien wurden auf der Grundlage ihrer Stärke, des Vorhandenseins anderer anomaler Wegweiserelemente wie Arsen (As), der Menge der anomalen Au-Probenergebnisse, die in unmittelbarer Nähe zueinander auftreten, und der Nähe der Goldanomalien zu kartierten Grünsteinausbissen und/oder interpretierten Verwerfungen höher eingestuft. Anomalie 1: kommt im Nordwesten über subcropping greenstone vor und weist ebenfalls anomale As- und Au-Werte mit einem Spitzenwert von 11,2 ppb Au auf Anomalie 2: kommt im Nordwesten über subcropping greenstone vor und weist ebenfalls anomale As- und Au-Werte mit einem Spitzenwert von 15,1 ppb Au auf Anomalie 3: weist einen Höchstwert von 24.7 ppb Au und tritt über mafischem Gestein in der Nähe einer NNE verlaufenden Verwerfung auf. Anomalie 4: ist eine enge Anhäufung von Goldanomalien über mafischem Gestein in der Nähe einer NE verlaufenden Struktur mit einem Spitzenwert von 6,7 ppb Au. Anomalie 5: im SE des Rastergebiets ist eine enge Anhäufung von anomalen Goldproben in der Nähe einer strukturell komplexen Zone von sich kreuzenden Verwerfungen mit einem Spitzenwert von 5,5 ppb Au. Ein Bereich mit diffusen Goldanomalien im Kolluviummaterial könnte eine echte Goldreaktion in der Tiefe verdecken. In den überdeckten Bereichen werden Schneckenbohrungen durchgeführt, um die Goldanomalien im Grundgebirge
zu testen. Cooper hat mit einer Feldbegehung begonnen, um die vier vorrangigen Goldanomalien im Vorfeld der geplanten Schneckenbohrungen im Laufe des Jahres zu überprüfen. Schneckenbohrungen sind in Bereichen der Überdeckung geplant, in denen das Grundgestein nicht freigelegt ist. Cooper hat den Aufsichtsbehörden ein Arbeitsprogramm vorgelegt, und die Bohrungen werden
beginnen, sobald die erforderlichen Genehmigungen erteilt wurden.