Denison Mines Corp. gab bekannt, dass es mit Cosa Resources Corp. eine Vereinbarung zur Gründung von drei Uranexplorations-Joint Ventures im östlichen Teil des Athabasca-Beckens im Norden von Saskatchewan abgeschlossen hat.

Gemäß der Vereinbarung wird Cosa eine 70%ige Beteiligung an den zu 100% im Besitz von Denison befindlichen Grundstücken Murphy Lake North, Darby und Packrat (die "Grundstücke") erwerben. Im Gegenzug erhält Cosa ca. 14,2 Mio. Stammaktien von Cosa, 2,25 Mio. $ an aufgeschobenem Eigenkapital und verpflichtet sich, 6,5 Mio. $ in Explorationsausgaben bei Murphy Lake North und Darby zu investieren (die "Transaktion"). PDF-Version anzeigen Highlights der Transaktion: Die Transaktion ist so strukturiert, dass sie einen Anreiz für Explorationsaktivitäten bietet. Cosa muss mindestens 6,5 Mio. $ in Explorationsausgaben investieren, um die Betreiberschaft und den Eigentumsanteil an den Grundstücken Murphy Lake North und Darby zu behalten. Denison erhält eine bedeutende Gegenleistung in Form einer Vorauszahlung von 14.195.506 Cosa-Stammaktien (was einer Beteiligung von ca. 19,95 % an Cosa nach der Transaktion entspricht), eine aufgeschobene Gegenleistung in Form von zusätzlichen Cosa-Stammaktien im Wert von $ 2,25 Millionen sowie eine Lizenzgebühr für jedes der Grundstücke.

Denison behält eine direkte Beteiligung von mindestens 30% an den Grundstücken und wird der größte Anteilseigner von Cosa. Gleichzeitig erhält Denison ein strategisches Vorkaufsrecht und das Recht, seine Beteiligung an dem Grundstück Darby zu erhöhen. Denison wird das Recht haben, einen Director für das Board of Directors von Cosa zu nominieren, solange Denison mindestens 5% der emittierten und ausstehenden Stammaktien hält, und einen weiteren Director für das Board of Directors von Cosa, solange Denison mindestens 10% der emittierten und ausstehenden Stammaktien hält. Gemäß den Bedingungen des Übernahmevertrags wird Cosa eine 70%ige Beteiligung an jedem der Grundstücke von Denison erwerben.

Siehe Abbildung 1 für die Lage der Grundstücke. Nach Abschluss der Transaktion werden die Parteien ein Joint Venture für jedes der Grundstücke (jeweils ein "Joint Venture") gründen und Cosa wird der Projektbetreiber. Denison wird einen Anteil von 30% an jedem der Grundstücke behalten.

Als Gegenleistung für die Transaktion wird Cosa 14.195.506 Stammaktien an Denison ausgeben, was 19,95% der ausstehenden Stammaktien von Cosa nach Abschluss der Transaktion entspricht. Denison wird eine 2 %ige Net Smelter Royalty ("NSR") auf Darby und Packrat und eine 0,5 %ige NSR auf Murphy Lake North behalten. Cosa wurde das Recht eingeräumt, die NSR-Lizenzgebühr für Darby und Packrat gegen eine Barzahlung von 2.000.000 CAD pro Projekt auf jeweils 1 % zu senken.

Zusätzlich wird Cosa verpflichtet sein: innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren ab dem Abschlussdatum (das "Abschlussdatum") der Transaktion weitere CAD 2.250.000 in Aktien mit aufgeschobener Gegenleistung an Denison auszugeben; bis zum 31. Dezember 2027 100% der nächsten Explorationsausgaben in Höhe von CAD 1.500.000 auf Murphy Lake North zu finanzieren, andernfalls erhöht sich die Beteiligung von Denison an der Liegenschaft auf 51% und Denison wird der Betreiber; bis zum 30. Juni 2029 100% der nächsten Explorationsausgaben in Höhe von 5.000.000 CAD auf Darby zu finanzieren, andernfalls erhöht sich die Beteiligung von Denison an der Liegenschaft auf 51% und Denison wird der Betreiber. Darby unterliegt einem Rückkaufsrecht (der "Rückkauf"), das es Denison erlaubt, bis zu 60 % der Anteile an Darby zurückzufordern, bis die Beteiligung von Denison an dem Projekt unter 10 % fällt oder eine kommerzielle Produktion von 500.000 Pfund U3O8 aus dem entsprechenden Darby-Claim erreicht wird.

Cosa wird einen von Denison benannten technischen Berater für einen Zeitraum von fünf Jahren ab dem Abschlussdatum oder bis zur Erfüllung aller Verpflichtungen von Cosa im Rahmen des Übernahmevertrags ernennen. Der Abschluss der Transaktion unterliegt einer Reihe von aufschiebenden Bedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) die Annahme durch die TSX.V und der Erhalt anderer behördlicher Genehmigungen, die Cosa einholen muss, und (ii) bestimmte andere Abschlussbedingungen, die für eine Transaktion dieser Art üblich sind. Bei Abschluss der Transaktion werden Denison und Cosa eine Vereinbarung über Investorenrechte abschließen, die unter anderem ein Vorkaufsrecht und Aufstockungsrechte vorsieht, die Denison berechtigen, eine Beteiligung von bis zu 19,95% an Cosa zu halten und/oder zu erwerben, vorausgesetzt, Denison hält mindestens 5% der emittierten und ausstehenden Stammaktien.

Darüber hinaus hat Denison das Recht, einen Director für das Board of Directors von Cosa zu nominieren, solange Denison mindestens 5% der ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien hält, und einen weiteren Director für das Board of Directors von Cosa, solange Denison mindestens 10% der ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien hält.