--Umsatz und Ergebnis 2020 unter Vorjahr
--Dividende wird um 10 Cent erhöht
--EBITDA mit 1,47 Milliarden Euro am oberen Ende der Prognose
(NEU: durchgehend neu geschrieben)
Von Olaf Ridder
FRANKFURT (Dow Jones)--Covestro hat nach einem starken Schlussquartal die vor allem zu Beginn der Corona-Pandemie verlorenen Erträge teilweise wieder aufgeholt. Der Werkstoffhersteller verdiente im Gesamtjahr operativ (EBITDA) 1,47 Milliarden Euro - 8,2 Prozent weniger als 2019. Damit wurden die Analystenerwartungen und mehrfach angehobene eigene Prognose erfüllt. Allein 637 Millionen Euro operativen Gewinn erwirtschaftete Covestro im Schlussquartal, 359 Millionen mehr als im Vorjahr.
Für dieses Jahr stellte der DAX-Konzern Ergebnisse über dem Vor-Pandemie-Niveau von 2019 in Aussicht: So soll das EBITDA zwischen 1,7 und 2,1 Milliarden Euro liegen. 700 bis 780 Millionen davon will Covestro bereits im ersten Quartal erwirtschaften. Basis für die Steigerung soll ein Mengenwachstum im Kerngeschäft zwischen 10 und 15 Prozent sein. Rund 6 Prozentpunkte entfallen dabei auf das Geschäft mit nachhaltigen Beschichtungsharzen des niederländischen Wettbewerbers DSM, das Covestro spätestens Ende März übernimmt.
Covestro war von der Pandemie besonders getroffen worden, weil die Kunden aus der Autobranche zeitweilig ihre Bänder stoppen mussten. Ab der Jahresmitte erholte sich die Nachfrage, im vierten Quartal stiegen Absatz und Umsatz wieder. Gleichwohl blieben die Absatzmengen im Kerngeschäft im Gesamtjahr um 5,6 Prozent hinter dem Vorjahreswert zurück. Der Umsatz fiel mit 10,7 Milliarden Euro um 1,7 Milliarden Euro geringer aus als noch vor Jahresfrist.
Unter dem Strich blieben 459 Millionen Euro und damit 16,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichwohl sollen die Aktionäre 1,30 Dividende bekommen - das sind 10 Cent mehr als für das Vorjahr. Mit Blick auf die Pandemie hatte Covestro die Ausschüttung im vergangenen Jahr kurzerhand halbiert. Künftig sollen in jedem Jahr 35 bis 55 Prozent des Nettogewinns als Dividende ausgeschüttet werden, kündigte Covestro an. Die geplante Dividende für das abgelaufene Jahr liegt damit am oberen Ende dieser Spanne.
Beobachter lobten vor allem den Ausblick. "Wir hatten nicht erwartet, dass er so zuversichtlich klingt", sagte ein Frankfurter Händler am Morgen. Die Covestro-Aktie notiert im frühen Handel auf Xetra 2,0 Prozent im Plus.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/kla
(END) Dow Jones Newswires
February 23, 2021 04:08 ET (09:08 GMT)