Zu einer Liste hinzufügen
PDF-Bericht : Covestro AG
Realtime-Estimate
Andere Börsenplätze
|
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | |
51.19 EUR | -0.18% | +0.16% | +39.75% |
06.12. | Verhaltene Stimmung in Chemiebranche - "Wettbewerbsfähigkeit macht zu schaffen" | RE |
04.12. | MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa | DJ |
Übersicht
- Im Allgemeinen sind die Fundamentalwerte dieses Unternehmens bei einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont von schlechter Qualität.
- Innerhalb eines kurzfristigen Anlagehorizonts weist das Unternehmen eine schwächere fundamentale Konfiguration auf.
- Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.
Stärken
- Das Unternehmen verfügt über ein attraktives Bewertungsniveau mit einem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, das relativ niedrig gegenüber dem Rest der weltweit börsennotierten Unternehmen ausfällt.
- In den letzten zwölf Monaten haben die Analysten ihre Meinungen deutlich nach oben korrigiert.
Schwächen
- Die Prognosen zum Umsatzwachstum des Unternehmens sind den Konsensusschätzungen von Standard & Poor's zufolge sehr schwach über die kommenden Berichtszeiträume.
- In Prozent des Umsatzes und ohne Berücksichtigung von Rückstellungen und Abschreibungen hat das Unternehmen relativ niedrige Margen.
- Die Rentabilität des Konzerns ist relativ dürftig und stellt einen Schwachpunkt dar.
- Das Unternehmen ist angesichts des generierten Cashflows hoch bewertet.
- Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.
- Die Erwartungen hinsichtlich der Umsatzzahlen der vergangenen 12 Monate wurden weitgehend nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren jetzt niedrigere Verkaufszahlen.
- Die Prognosen hinsichtlich des Konzernumsatzes wurden kürzlich nach unten revidiert. Diese Entwicklung bei den Erwartungen weist auf einen ausgeprägten Pessimismus der Analysten bezüglich des künftigen Umsatzes des Unternehmens hin.
- In den vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert.
- Zuletzt stand der Konzern nicht in der Gunst der Analysten. Diese haben ihre Gewinnerwartungen deutlich nach unten korrigiert.
- Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.
- Der Konzern hat in der Vergangenheit oft Ergebnisse veröffentlicht, die unter den Analystenschätzungen lagen.
Rating Chart - Surperformance
Chart ESG Refinitiv
Sektor : Chemie - Rohstoffe
% 1. Jan. | Wert | Investm. Rating | ESG Refinitiv | |
---|---|---|---|---|
+39.75% | 10 442 Mio $ | A- | ||
+1.35% | 35 820 Mio $ | B- | ||
-21.92% | 26 887 Mio $ | B- | ||
-7.95% | 16 190 Mio $ | B- | ||
-10.21% | 11 785 Mio $ | B+ | ||
-55.98% | 7 896 Mio $ | C | ||
+84.81% | 6 898 Mio $ | C+ | ||
-53.75% | 5 720 Mio $ | C+ | ||
-8.91% | 5 253 Mio $ | B+ | ||
+6.70% | 3 957 Mio $ | A |
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
Finanzen
Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
-
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation
Wert
KGV
-
KUV
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite
Momentum
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M
Vorhersagbarkeit
Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen
Umwelt
Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen
Unternehmensführung
CSR-Strategie
Management
Aktionäre
Kontroversen
Kontroversen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- Aktie Covestro AG - Xetra
- Ratings Covestro AG

MarketScreener est aussi disponible dans ce pays : United States
Changer d'édition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben