
Crédit Agricole S.A. ist eine der führenden europäischen Bankengruppen und der wichtigste Geldgeber der französischen Wirtschaft. Das Nettobankprodukt gliedert sich wie folgt nach Aktivitäten auf: - Finanz-, Investment- und Market-Banking (31,2%): Standard- und Spezialfinanzierungsaktivitäten (Finanzierung von Akquisitionen, Projekten, Vermögenswerten in der Luft- und Seefahrt usw.), Aktiengeschäfte, Beratung bei Fusionen und Übernahmen, Investitionskapital usw; - Retail Banking (28,5%): Aktivitäten in Frankreich (Crédit Lyonnais) und im Ausland. Darüber hinaus ist die Gruppe in Frankreich über ihre 39 regionalen Filialnetze präsent (damit ist sie das größte französische Bankennetz); - Vermögensverwaltung, Versicherungen und Private Banking (27,6%); - spezialisierte Finanzdienstleistungen (12,7%): Verbraucherkredite, Leasing und Factoring (Nr. 1 in Frankreich). Ende 2024 verwaltete die Crédit Agricole S.A. 868,1 Milliarden Euro an laufenden Einlagen und 548,1 Milliarden Euro an laufenden Krediten. Die NBP ist geografisch wie folgt verteilt: Frankreich (47,4%), Italien (19,9%), Europäische Union (14,7%), Europa (6,3%), Nordamerika (6,1%), Japan (1%), Asien und Ozeanien (3,2%), Afrika und Naher Osten (1,2%), Mittel- und Südamerika (0,2%).