Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Schweiz
  4. Swiss Exchange
  5. Credit Suisse Group AG
  6. News
  7. Übersicht
    CSGN   CH0012138530

CREDIT SUISSE GROUP AG

(CSGN)
  Bericht
Verzögert Swiss Exchange  -  17:31:49 31.03.2023
0.8226 CHF   +1.31%
17:44Aktien Schweiz schließen freundlich - ABB mit Rückkauf fest
DJ
17:13Europäische Aktien schließen starke Woche im Freitagshandel höher ab
MT
15:05Asiatische Infrastrukturbank will sich nicht von Geopolitik ablenken lassen
MR
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

'FT' UBS und Credit Suisse beraten über mögliche Übernahme

18.03.2023 | 17:05

(Neu: Weitere Details)

ZÜRICH/BERLIN (dpa-AFX) - Die Schweizer Großbank UBS soll nach einem Bericht der "Financial Times" an der teilweisen oder kompletten Übernahme der angeschlagenen Konkurrentin Credit Suisse interessiert sein. Wie das Blatt unter Berufung auf Insider berichtet, wollen sich die Aufsichtsräte der beiden größten Schweizer Kreditinstitute am Wochenende getrennt treffen, um entsprechende Beratungen zu führen. Es wäre die folgenreichste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise. Die UBS und die Credit Suisse lehnte am Samstag jeweils auf dpa-Anfrage einen Kommentar ab. Zugleich wies der US-Vermögensverwalter Blackrock einen Bericht der "Financial Times" über ein mögliches Übernahmeangebot für Credit Suisse zurück.

Die Schweizerische Nationalbank und die Schweizer Aufsicht Finma organisieren dem Bericht zufolge die Gespräche, um das Vertrauen in den Bankensektor des Landes zu stärken. Die Aufsichtsbehörden hätten den US-amerikanischen und britischen Amtskollegen mitgeteilt, dass eine Fusion der beiden Banken ihr "Plan A" sei. Darüber hinaus würden weitere Optionen beraten. Die Schweizerische Nationalbank wolle eine unkomplizierte Lösung vor Öffnung der Märkte am Montag finden. Die "Financial Times" schreibt, es gebe keine Garantie, dass eine Einigung erzielt werde. Die Bank of England und die US-Notenbank Federal Reserve lehnten dem Blatt zufolge eine Stellungnahme ab.

Die schlingernde Großbank Credit Suisse hatte zuletzt unter erheblichem Vertrauensverlust der Anleger gelitten. Der Aktienkurs war auf ein Rekordtief gefallen, nachdem der größte Investor der Bank die Bereitstellung von weiterem Kapital ausgeschlossen hatte und das Institut weiter mit Geldabflüssen zu kämpfen hatte. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) stellte dann dem Institut Kredite bis zu 50 Milliarden Franken (knapp 51 Mrd Euro) zur Verfügung. Für die Notenbank, Finanzaufsicht und Regierung geht es auch darum, eine allgemeine Bankenkrise zu verhindern.

Eine vollständige Fusion würde eines der größten systemrelevanten Finanzinstitute in Europa schaffen. Die Bilanzsumme der UBS - der größten Schweizer Bank - belief sich 2022 auf umgerechnet 1 030 Milliarden Euro, die der Credit Suisse auf umgerechnet 535,44 Milliarden Euro. Die UBS hatte 2022 einen Gewinn von 7,6 Milliarden Dollar (aktuell 7,07 Mrd Euro) erwirtschaftet. Credit Suisse wies dagegen einen Verlust von 7,3 Milliarden Franken (7,4 Mrd Euro) aus.

Im gesamten vergangenen Geschäftsjahr hatten Kunden der Credit Suisse Vermögen von rund 123 Milliarden Franken abgezogen. Der Börsenwert der Bank sackte in den vergangenen zwölf Monaten um rund zwei Drittel auf knapp neun Milliarden Franken ab. Zu Glanzzeiten Mitte der Nullerjahre war die Bank mehr als 110 Milliarden Franken wert.

Der Fondsriese Blackrock dementierte einen weiteren Bericht der "Financial Times", wonach dieser ein konkurrierendes Angebot für die Credit Suisse ausgearbeitet haben soll. "Blackrock ist nicht an Plänen beteiligt, die Credit Suisse ganz oder teilweise zu übernehmen, und hat auch kein Interesse daran", sagte ein Sprecher des Investmentkonzerns auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Laut der "FT" soll Blackrock eine Reihe von Optionen geprüft und mit anderen potenziellen Investoren gesprochen haben. Dazu gehörten auch Angebote, die nur Teile des Unternehmens beträfen.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht nach dem Zusammenbruch des Start-up-Finanzierers Silicon Valley Bank, mit dem das Bankenbeben begann, und den Turbulenzen rund um die Credit Suisse keine Gefahr einer neuen großen Krise in Deutschland und Europa - und keine Konsequenzen für deutsche Sparer. Das Geldsystem sei nicht mehr so fragil wie vor der Finanzkrise. Die Einlagen seien sicher, hatte er kürzlich dem "Handelsblatt" gesagt.

Auch der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, betonte: "Die Sicherungsmechanismen sind heute bessere als vor 15 Jahren." Mit Blick auf die jüngste Leitzinserhöhung im Euroraum sagte er, die Europäische Zentralbank sei unabhängig und der Geldwertstabilität verpflichtet. "Die Stabilität des Geldes ist unglaublich wichtig für das Vertrauen in die Volkswirtschaft und Haushalte. Das zu ignorieren, weil einzelne Banken schlecht gewirtschaftet haben, wäre ein großer Fehler", sagte Dürr der "Mediengruppe Bayern".

Die Bürgerbewegung Finanzwende forderte Finanzminister Christian Lindner (FDP) auf, die Finanzmärkte strenger zu regulieren. Es sei endlich ein stabiles Finanzsystem nötig, wie es seit 15 Jahren versprochen werde, heißt es nach Angaben des Vereins in einer am Samstag von ihm gestarteten Petition. Darin fordert Finanzwende eine Vollendung der europäischen Bankenunion, die Einführung eines Trennbankensystems und einer Finanztransaktionssteuer sowie die Regulierung der Schattenbanken. "Nach der Finanzkrise 2008 sollten eigentlich strenge Regeln für Banken geschaffen werden", sagte Finanzwende-Vorstand Gerhard Schick. Die Regulierung der Finanzmärkte sei den Herausforderungen unserer Zeit aber nicht gewachsen./mrd/sl/DP/zb


© dpa-AFX 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
AUSTRALIAN DOLLAR / SWISS FRANC (AUD/CHF) -0.28%0.61085 verzögerte Kurse.-2.50%
BLACKROCK, INC. 0.35%664.105 verzögerte Kurse.-6.72%
BRITISH POUND / SWISS FRANC (GBP/CHF) -0.30%1.1276 verzögerte Kurse.1.09%
CANADIAN DOLLAR / SWISS FRANC (CAD/CHF) -0.09%0.67567 verzögerte Kurse.-0.69%
CHINESE YUAN RENMINBI / SWISS FRANC (CNY/CHF) 0.19%0.133116 verzögerte Kurse.-0.49%
CREDIT SUISSE GROUP AG 1.31%0.8226 verzögerte Kurse.-70.62%
DANISH KRONE / SWISS FRANC (DKK/CHF) -0.38%13.271 verzögerte Kurse.0.89%
EURO / SWISS FRANC (EUR/CHF) -0.35%0.99231 verzögerte Kurse.0.64%
HONGKONG-DOLLAR / SWISS FRANC (HKD/CHF) 0.09%11.645 verzögerte Kurse.-1.18%
INDIAN RUPEE / SWISS FRANC (INR/CHF) 0.06%0.011134 verzögerte Kurse.-0.01%
JAPANESE YEN / SWISS FRANC (JPY/CHF) 0.47%0.688 verzögerte Kurse.-1.82%
NEW ZEALAND DOLLAR / SWISS FRANC (NZD/CHF) -0.20%0.57139 verzögerte Kurse.-2.36%
RUSSIAN ROUBLE / SWISS FRANC (RUB/CHF) -0.33%0.011774 verzögerte Kurse.-6.01%
SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK -0.23%4290 verzögerte Kurse.-10.23%
SINGAPORE-DOLLAR / SWISS FRANC (SGD/CHF) -0.10%0.687 verzögerte Kurse.0.48%
SVB FINANCIAL GROUP 9.50%0.95 verzögerte Kurse.-99.58%
SWEDISH KRONA / SWISS FRANC (SEK/CHF) 0.02%0.088172 verzögerte Kurse.-0.42%
UBS GROUP AG 1.39%19.29 verzögerte Kurse.10.58%
US DOLLAR / SWISS FRANC (USD/CHF) 0.09%0.9142 verzögerte Kurse.-0.68%
Alle Nachrichten zu CREDIT SUISSE GROUP AG
17:44Aktien Schweiz schließen freundlich - ABB mit Rückkauf fest
DJ
17:13Europäische Aktien schließen starke Woche im Freitagshandel höher ab
MT
15:05Asiatische Infrastrukturbank will sich nicht von Geopolitik ablenken lassen
MR
13:47Schweizer Ökonomen halten die Rettung der UBS nicht für die beste Lösung für die angesc..
MT
11:30Märkte in Q1: Schnelles Bewegen und Brechen
MR
10:24Ökonomen misstrauen der Fusion von UBS und Credit Suisse wegen Befürchtungen um die Sta..
MT
09:20Take Five: Der Sprung ins kalte Wasser
MR
08:46Ifo - Unternehmen kommen trotz Bankenbeben leichter an Kredite
RE
08:22Analyse-Zukunft für schockabsorbierende Bankschuldtitel nach der Credit Suisse ungewiss
MR
07:40Presse: US-Kanzlei will offenbar gegen Finma wegen CS-AT1-Anleihen klagen
AW
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu CREDIT SUISSE GROUP AG
17:13European Equities Close Out Strong Week Higher in Friday Trading
MT
15:55EU to ease process of winding down medium-sized banks - Bloomberg News
RE
15:05Asia infrastructure bank says it won't get distracted by geopolitics
RE
13:47Swiss Economists Think UBS Rescue Not Best Solution for Troubled Credit Suisse, KOF Sur..
MT
13:45Britain's digital banks need support amid banking turmoil - trade body
RE
12:29Swiss economists question UBS takeover of Credit Suisse in poll
RE
11:30Markets in Q1: Moving fast and breaking things
RE
10:24Economists Wary of UBS-Credit Suisse Merger Over Banking Sector Stability Fears
MT
09:20Take Five: Springing into action
RE
08:22Analysis-Future for shock-absorbing bank debt uncertain in Credit Suisse aftermath
RE
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu CREDIT SUISSE GROUP AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 14 527 Mio 15 918 Mio -
Nettoergebnis 2023 -2 328 Mio -2 551 Mio -
Nettoverschuldung 2023 - - -
KGV 2023 -1,46x
Dividendenrendite 2023 5,91%
Marktwert 3 242 Mio 3 548 Mio -
Wert / Umsatz 2023 0,22x
Wert / Umsatz 2024 0,21x
Mitarbeiterzahl 50 480
Streubesitz 98,4%
Chart CREDIT SUISSE GROUP AG
Dauer : Zeitraum :
Credit Suisse Group AG : Chartanalyse Credit Suisse Group AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends CREDIT SUISSE GROUP AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsFallendFallendFallend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung REDUZIEREN
Anzahl Analysten 14
Letzter Schlusskurs 0,81 CHF
Mittleres Kursziel 2,46 CHF
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 203%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Ulrich Körner Group Chief Executive Officer
Dixit Joshi Chief Financial Officer
Axel P. Lehmann Chairman
Joanne Hannaford Chief Technology Officer
Francesca Jane McDonagh Chief Operating Officer
Branche und Wettbewerber
MarketScreener: Von Anlegern für Anleger entwickelt!
100% kostenlose Registrierung
fermer