Die Deutsche-Bank-Volkswirte Robin Winkler und Marc Schattenberg rechnen damit, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach einem Rückgang von 0,2 Prozent 2024 im nächsten Jahr um 0,5 Prozent steigen wird. "Einiges deutet darauf hin, dass sich das Fenster für eine konsumgetriebene Erholung langsam schließt", schreiben sie in einem Ausblick. Während sich die Kaufkraft der deutschen Haushalte weiter erhole, könnten nun Arbeitsplatzsorgen das Verbrauchervertrauen zusehends dämpfen. Auch die drohende Verschärfung des globalen Zollregimes stelle ein Abwärtsrisiko dar. "Spürbar expansive Impulse von der Fiskalpolitik" dürften Winkler und Schattenberg zufolge mindestens bis 2026 auf sich warten lassen. "Dann erwarten wir ein Wirtschaftswachstum von 1,0 Prozent."

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/rio

(END) Dow Jones Newswires

December 02, 2024 09:21 ET (14:21 GMT)