Digital Realty gab bekannt, dass ServiceFabric, seine Service-Orchestrierungsplattform, die Workflow-Teilnehmer, Anwendungen, Clouds und Ökosysteme auf PlatformDIGITAL, seiner globalen Rechenzentrumsplattform, nahtlos miteinander verbindet, im asiatisch-pazifischen Raum weiter an Fahrt gewinnt. Mehr als 30 Partner aus dem asiatisch-pazifischen Raum sind jetzt im Service Directory gelistet, einem zentralen Marktplatz, der es Digital Realty-Partnern ermöglicht, ihre Angebote zu präsentieren, ihre Reichweite auf globale Unternehmen auszudehnen und neue Märkte zu erschließen, wobei sie über 5.000 Kunden von Digital Realty erreichen. Weltweit sind nun mehr als 220 Dienstleistungen im Service Directory verfügbar, darunter auch der Zugang zu den Partnerlösungen von Digital Realty's Private AI Exchange (AIPx), wo weiterhin neue Partner in die Plattform aufgenommen werden.
Darüber hinaus schaffen die sicheren und direkten Verbindungen von Digital Realty zu fast 250 globalen Cloud-Onramps ein dynamisches Ökosystem für nahtlose Verbindungen und Zusammenarbeit. Zu den neuen Partnern im asiatisch-pazifischen Raum, die jetzt im Service Directory verfügbar sind, gehören StarHub, ein führender Telekommunikationsdienstleister in Singapur, KINX Inc. (Korea Internet Neutral eXchange), der den größten Layer-2-basierten Internetaustausch in Südkorea betreibt, und ARTERIA Networks, ein führender unternehmensorientierter Telekommunikationsanbieter in Japan. Da Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum private KI-Anwendungen einsetzen wollen, die auf geringe Latenzzeiten und den privaten Austausch von Daten angewiesen sind, ist eine offene Verbindungs- und Orchestrierungsplattform von entscheidender Bedeutung.
Mit ServiceFabric können Kunden jetzt problemlos Konnektivitäts- und digitale Lösungen von Dienstleistern wie StarHub, KINX und ARTERIA Networks finden, darauf zugreifen und sie verwalten. Diese offene und kollaborative Umgebung ermöglicht es Unternehmen, ihre idealen Lösungen zu entwickeln und zu orchestrieren, sicher zu skalieren und anspruchsvolle Arbeitslasten problemlos zu bewältigen. Durch die 'Click-to-Connect'-Funktion von Service Directory können Kunden von Digital Realty On-Demand-Verbindungen zu den benötigten Services orchestrieren und automatisieren, wodurch Arbeitsabläufe erheblich gestrafft werden und manuelle Konfigurationsschritte entfallen.
Außerdem können Kunden damit sichere Serviceschlüssel generieren und kontrollierten Zugriff auf Ressourcen und Partner mit anpassbaren Sicherheitsparametern gewähren sowie Genehmigungsworkflows automatisieren und Verbindungen zum Service Directory erleichtern, was den Weg für nahtlose Interkonnektivität ebnet.