Die als Network Application Programming Interface (API) bekannte Software wird die Vonage-Plattform nutzen - ein Unternehmen, das Ericsson 2022 für 6,2 Milliarden Dollar gekauft hat - um Entwicklern zu helfen, neue Anwendungsfälle auf der Basis eines Mobilfunknetzes zu schaffen.
Netzwerk-APIs können von Unternehmen für Dinge wie die Erhöhung der 5G-Geschwindigkeit verwendet werden, wenn dies erforderlich ist, um das Telefon eines Kunden in einem Geschäft zu lokalisieren, während eine Transaktion stattfindet, um Betrug zu verhindern.
"Wir betrachten das API-Geschäft als ein eigenständiges Geschäft. Wir müssen also dafür sorgen, dass es profitabel ist, und die Art und Weise, wie die Einnahmen aufgeteilt werden, ist für uns attraktiv und wird auch für die Deutsche Telekom attraktiv sein", sagte Ericsson Chief Executive Borje Ekholm in einem Interview.
Das Telekommunikationsforschungsunternehmen STL Partners prognostiziert, dass der Umsatz mit APIs für Mobilfunknetze bis 2028 auf über 20 Milliarden Dollar steigen wird.
Mehr als 140 Unternehmen arbeiten im Rahmen eines Open-Source-Projekts namens CAMARA an der Definition, Entwicklung und Prüfung von Netzwerk-APIs.
Nachdem sie Hunderte von Milliarden Dollar in die 5G-Infrastruktur investiert haben, haben die Telekommunikationsbetreiber versucht, durch den Verkauf schnellerer Verbindungen an Unternehmen und die Automatisierung von Fabriken Gewinne zu erzielen - mit unterschiedlichem Erfolg.
"Sie (die Betreiber) wollen mehr Einnahmen erzielen, sie werden in der Lage sein, Funktionen zu verkaufen, sei es Geschwindigkeit, Latenz, Standortauthentifizierung, sie werden eine Menge verschiedener Dinge aus dem Netzwerk heraus verkaufen", sagte Ekholm.
"Das bietet eine neue Einnahmequelle, die sie schon lange nicht mehr hatten. (Bericht von Supantha Mukherjee in Stockholm, Bearbeitung durch Terje Solsvik und Louise Heavens)