Ericsson kündigte einen wichtigen Meilenstein in der Strategie des Unternehmens an, ein globales Netzwerkplattformgeschäft mit Netzwerk-APIs zu schaffen. Ericsson und die Deutsche Telekom (DT) gehen eine kommerzielle Partnerschaft ein, um Entwicklern und Unternehmen Kommunikations- und Netzwerk-APIs anzubieten. Der Aufbau einer globalen Plattform, um fortschrittliche 5G-Fähigkeiten - wie Quality on Demand, Geschwindigkeit, Latenz und Standort - durch einfach zu nutzende Netzwerk-APIs zugänglich zu machen, ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie von Ericsson.

Dies wird es Entwicklern und Unternehmen ermöglichen, Netzwerkfunktionen in ihre Anwendungen zu integrieren, was die Digitalisierung von Unternehmen beschleunigen und den Betreibern neue Wege zur Monetarisierung ihrer Netzwerkinvestitionen eröffnen wird. Das Telekommunikationsberatungs- und Forschungsunternehmen STL Partners prognostiziert, dass die Umsatzchancen, die durch Mobilfunk-APIs geschaffen werden, bis 2028 auf über 20 Milliarden Dollar anwachsen werden, was durch das Plattformgeschäft von Ericsson direkt adressierbar ist. Darüber hinaus schätzt Ericsson, dass die Betreiber durch neue Anwendungsfälle, die auf Netzwerk-APIs basieren, weitaus höhere Einnahmen erzielen werden.

Dies wird Investitionen in die mobile Infrastruktur fördern, um die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Netzwerkfunktionen zu befriedigen. Eine Schlüsselkomponente beim Aufbau der globalen Plattform ist die Übernahme von Vonage durch Ericsson mit seinen CPaaS-Funktionen (Communications Platform as a Service) und seiner Entwicklergemeinschaft. Die heutige Ankündigung stellt einen Meilenstein in der Branche dar: Die Deutsche Telekom wird ein Portal für APIs anbieten, die von Vonage bereitgestellt werden.

Unter der Marke 'MagentaBusiness API' wird die Deutsche Telekom den Zugang zu den derzeit verfügbaren Kommunikations-APIs von Vonage sowie zu neuen Netzwerk-APIs anbieten. Der kommerzielle Start ist eine Weltneuheit bei der Kommerzialisierung von Netzwerk-APIs, mit einer direkten Schnittstelle zum Mobilfunknetz der Deutschen Telekom.