First Atlantic Nickel Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen neue zusätzliche Bohrgenehmigungen beantragt hat, um das Bohrprogramm in der Zone RPM, die sich 25 km südlich des Gebiets Atlantic Lake befindet, erheblich auszuweiten. Das Unternehmen plant den Bau einer kürzeren und effizienteren direkten Zugangsroute zur RPM-Zone, die einen ganzjährigen Zugang ermöglicht und schwerere Bohrgeräte aufnehmen kann, die tiefere und schnellere Bohrungen durchführen können, insbesondere in den Wintermonaten.

Diese Initiativen zielen darauf ab, die Exploration und Abgrenzung der RPM-Zone zu beschleunigen, aufbauend auf dem Erfolg und den ermutigenden visuellen Beobachtungen der großkörnigen, sichtbaren Awaruite-Mineralisierung in den ersten Bohrlöchern. Highlights: Ausweitung und Beschleunigung der Bohrungen in der Zone RPM: First Atlantic hat neue Bohrgenehmigungen beantragt und plant den Bau eines direkten Zugangs, um sein Bohrprogramm in der Zone RPM zu erweitern und zu beschleunigen, mit dem Ziel, die Ausdehnung des mineralisierten Fußabdrucks rasch zu testen. Phase 2 RPM-Bohrungen: Aufbauend auf dem frühen Erfolg und den visuellen Beobachtungen einer großkörnigen, sichtbaren Awaruite-Mineralisierung in den ersten Entdeckungsbohrungen in der Zone RPM plant First Atlantic aktiv eine zweite Bohrphase, die nach Abschluss der aktuellen Kampagne beginnen soll.

RPM-Bohrung DDH001: Die erste Entdeckungsbohrung in der RPM-Zone wurde zur Laboranalyse eingesandt. Das Bohrloch, das bis in eine Tiefe von 394 Metern gebohrt wurde, durchschnitt eine großkörnige, sichtbare, disseminierte, schwefelfreie Nickel-Eisen-Legierung (Awaruite) Mineralisierung von der Oberfläche bis zum Ende des Bohrlochs, wobei die Korngröße oft 500 Mikrometer übersteigt. Beschleunigte Winterbohrungen bei RPM: In Erwartung der Genehmigung neuer Genehmigungen und eines geplanten direkten Zugangs zur RPM-Zone wird eine schnelle Winterbohrkampagne auf dieses neu entdeckte Ziel mit hoher Priorität abzielen.

Es wird erwartet, dass mit leistungsstarken Bohrgeräten tiefere und schnellere Bohrungen durchgeführt werden können, die eine weitere Abgrenzung und Erweiterung der mineralisierten Zone ermöglichen. Beschleunigte Genehmigungen in Neufundland: Neufundland und Labrador sind dafür bekannt, eines der schnellsten und straffsten Genehmigungsverfahren für Bohrungen in Kanada zu haben. Die bisherigen Genehmigungen des Unternehmens wurden in etwa einem Monat erteilt, was die starke Unterstützung der Provinz für den Bergbausektor unterstreicht.

Laufende RPM-Exploration: Die Exploration in der RPM-Zone schreitet zügig voran. Es werden weitere Löcher gebohrt und die Bohrkerne protokolliert, fotografiert und für die Einreichung im Labor aufbereitet. Weitere Updates werden in Kürze erwartet. Beschleunigtes Explorationsprogramm für die Zone RPM: First Atlantic treibt sein Explorationsprogramm in der Zone RPM voran, nachdem in den ersten Bohrlöchern ermutigende visuelle Beobachtungen von großen, sichtbaren Awaruite-Nickelkörnern gemacht wurden.

Das erste Loch wurde zur Analyse ins Labor geschickt, während weitere Löcher gebohrt, protokolliert, fotografiert, geschnitten und für die Probenahme vorbereitet werden. Dieser erste Erfolg hat das Unternehmen dazu veranlasst, mit der Planung für ein Phase-2-Bohrprogramm zu beginnen, mit dem die RPM-Zone erweitert und weiter abgegrenzt werden soll. Im Rahmen dieser Planung hat First Atlantic zusätzliche Bohrgenehmigungen beantragt, darunter auch Genehmigungen für die Einrichtung eines direkten, kostengünstigen und ganzjährigen Bodenzugangs zur RPM-Zone von Osten her.

Diese Zugangsroute wird eine beschleunigte Explorationskampagne unterstützen, einschließlich Ressourcenbohrungen und möglicher Großproben. Die geplante Zugangsroute wird First Atlantic in die Lage versetzen, Winterbohrungen durchzuführen und leistungsfähigere Bohrgeräte einzusetzen, die tiefere und schnellere Bohrungen ermöglichen. Es wird erwartet, dass diese schwereren Bohrgeräte die geplante Tiefe der Bohrlöcher erhöhen und die Bohrzeiten durch das weiche, stark gebrochene, aber reißbare Gestein in der RPM-Zone verbessern werden.

Während das Unternehmen auf die Ergebnisse der laufenden Arbeiten wartet, bereitet es sich auf ein umfangreiches Phase-2-Bohrprogramm vor, um das Potenzial der Zone effizient zu erkunden und ihre wahre Größe und Bedeutung zu demonstrieren. RPM-Bohrloch 1 (RPM DDH001): Das erste Entdeckungsbohrloch in der RPM-Zone, RPM DDH001 (AN-24-02), wurde bis in eine Tiefe von 394 Metern gebohrt, mit einer Neigung von -60 Grad in Richtung Osten. Es durchteufte stark serpentinisiertes ultramafisches Gestein, das durchweg eine sichtbare Mineralisierung aus einer Nickel-Eisen-Legierung (Awaruite) aufweist.

Der Bohrkern enthüllte große disseminierte Awaruite-Körner, die mit bloßem Auge leicht zu erkennen sind und deren Größe häufig 25 Mikrometer und viele mehr als 500 Mikrometer übersteigt - weit über dem Schwellenwert von 10 Mikrometern für eine effiziente magnetische Trennung. Die Korngröße nimmt mit der Tiefe zu und beginnt bei bis zu 200 Mikrometern in Oberflächennähe und übersteigt 500 Mikrometer in gröberen Zonen. Diese Mineralisierung bleibt in der Tiefe offen, was das Unternehmen dazu veranlasst, ein erweitertes Phase-2-Bohrprogramm zu planen, um die Zone weiter zu definieren und zu erweitern.

Überblick über die Entdeckung der Zone RPM: Die RPM-Zone, ein Ziel mit hoher Priorität innerhalb des 30 km großen ultramafischen Körpers des Pipestone Ophiolite Complexes, wurde von den Geologen von First Atlantic Nickel, Dr. Ron Britten, Pearce Bradley und Michael Piller, während des Explorationsprogramms 2024 entdeckt. Der stark verwitterte Aufschluss der Zone, der auf Satellitenbildern zu sehen ist, erregte die Aufmerksamkeit der Geologen während des bezirksweiten Probenahmeprogramms, bei dem Schwimmproben eine bedeutende großkörnige Awaruite-Mineralisierung aufzeigten.