Die weltweiten Verkäufe von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen sind im November den siebten Monat in Folge gestiegen und haben mit einem Plus von 32% gegenüber dem Vorjahr zum dritten Mal in Folge ein Rekordhoch erreicht, wie Daten des Marktforschungsunternehmens Rho Motion am Freitag zeigen.

China führte weiterhin das Verkaufswachstum an und war für fast 70% der gesamten EV-Verkäufe in diesem Monat verantwortlich, während die Zulassungen in Europa einen leichten Rückgang verzeichneten.

WARUM ES WICHTIG IST

Der Markt für Elektroautos befindet sich in einem kritischen Wandel, da die steigende Nachfrage und Produktion in China die Märkte für Elektroautos in anderen Ländern bedroht. Europa zum Beispiel kämpft mit den Produktionskosten, neuen Emissionszielen und dem steigenden Wettbewerb.

Automobilhersteller in Europa und Amerika sagen, dass wachsende Handelsspannungen, CO2-Vorschriften und der Wegfall von Anreizen in einigen Ländern die Preise beeinflussen und Tausende von Arbeitsplätzen gefährden.

DURCH DIE ZAHLEN

Die weltweiten Verkäufe von Elektroautos - ob vollelektrisch oder Plug-in-Hybride - stiegen im November um 32,3% auf 1,83 Millionen, wie Daten von Rho Motion zeigen.

Die Verkäufe in China stiegen um 50% auf 1,27 Millionen Fahrzeuge.

In den Vereinigten Staaten und Kanada stiegen die Verkäufe von E-Fahrzeugen um 16,8% auf 0,17 Millionen. In Europa lag der Absatz mit 0,28 Millionen Fahrzeugen leicht unter dem Vorjahresniveau, aber 7,7% höher als im Oktober.

Im Rest der Welt blieb der Absatz gegenüber November 2023 unverändert.

SCHLÜSSELZITATE

"China entspricht auf jeden Fall den Erwartungen", sagte Charles Lester, Datenmanager bei Rho Motion, gegenüber Reuters und fügte hinzu, dass staatliche Anreize den Verkauf von Elektroautos weiter ankurbeln.

"Die Marktdurchdringung liegt seit ein paar Monaten bei etwa 50%.

KONTEXT

Chinas Autoverkäufe stiegen im November insgesamt um 16,6%, das höchste Wachstum seit Januar, während der einheimische Champion BYD dabei ist, sein globales jährliches Verkaufsziel zu übertreffen und Ford und Honda zu überholen.