Das finnische Energieunternehmen Fortum hat vor einem niederländischen Zivilgericht Klage gegen das russische Unternehmen Forward Energo, ehemals PAO Fortum, eingereicht, um konzerninterne Darlehen in Höhe von rund 600 Millionen Euro zurückzufordern, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Forward Energo sitzt auf den ehemaligen Vermögenswerten von Fortum in Russland, nachdem sich das Unternehmen aus diesem Markt zurückgezogen hat.

Laut Fortum hat der Großteil der konzerninternen Darlehen an Forward Energo seine Fälligkeit erreicht und wurde nicht zurückgezahlt. Die Forderung, einschließlich Zinsen und Strafzinsen, beläuft sich auf etwa 800 Millionen Euro.

Es wird erwartet, dass der Prozess einige Jahre dauern wird, schreibt Fortum.