Fortum fordert 800 Millionen Euro von der russischen Forward Energo
Forward Energo sitzt auf den ehemaligen Vermögenswerten von Fortum in Russland, nachdem sich das Unternehmen aus diesem Markt zurückgezogen hat.
Laut Fortum hat der Großteil der konzerninternen Darlehen an Forward Energo seine Fälligkeit erreicht und wurde nicht zurückgezahlt. Die Forderung, einschließlich Zinsen und Strafzinsen, beläuft sich auf etwa 800 Millionen Euro.
Es wird erwartet, dass der Prozess einige Jahre dauern wird, schreibt Fortum.
Zum Originalartikel.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschen