● Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.
Stärken
● Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sind die Margen des Unternehmens besonders hoch.
● Die vom Unternehmen erzielten Gewinnmargen zählen zu den höchsten aller börsennotierten Unternehmen. Das Geschäft des Unternehmens läuft äußerst profitabel.
● Die Schätzungen der verschiedenen Analysten zur Entwicklung der Geschäftsaktivität sind relativ ähnlich. Dies resultiert aus der guten Vorhersagbarkeit in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens und/oder einer ausgezeichneten Kommunikation des Unternehmens gegenüber Analysten.
Schwächen
● Aufgrund der relativ geringen Wachstumsaussichten gehört dieser Konzern nicht zu der Kategorie von Unternehmen, die das größte Potential beim Umsatzwachstum aufweisen.
● Der für das Unternehmen für die nächsten Jahre prognostizierte Gewinn pro Aktie (EPS) ist eine bedeutende Schwäche.
● Das Unternehmen wird zu einem hohen Vielfachen des Unternehmensgewinns gehandelt: 28.57 X erwartete Gewinn pro Aktie für das laufende Jahr.
● Das Verhältnis von "Unternehmenswert zu Umsatz" siedelt das Unternehmens unter den weltweit teuersten Unternehmen an.
● In Relation zum Wert der Sachanlagen erscheint die Bewertung des Unternehmens relativ hoch.
● Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
● Die Mehrzahl der Analysten hat eine negative Einschätzung zu den Erfolgsaussichten der Aktie, entweder Reduzieren oder Verkaufen
● Das durchschnittliche Kursziel der Analysten limitiert das Wertsteigerungspotential.