Die Aktien von Super Hi International stiegen bei ihrem Börsendebüt an der Nasdaq um 38%, was dem Betreiber der chinesischen Hotpot-Restaurantkette Haidilao eine Bewertung von rund 1,74 Mrd. Dollar einbrachte.

Die Aktien eröffneten mit einem Kurs von 27 $ pro Aktie, verglichen mit dem Preis des Börsengangs von 19,56 $ pro Aktie.

Die chinesische Restaurantmarke hatte am Donnerstag durch den Verkauf von fast 2,7 Millionen American Depositary Shares $52,7 Millionen eingenommen.

Nach zwei düsteren Jahren erlebt der US-Börsenmarkt ein starkes Comeback, da nicht nur neue private Unternehmen ihre Aktien an die Börse bringen, sondern auch ausländische Unternehmen die US-Börsen für ihr Debüt auf dem Markt wählen.

Die Marktteilnehmer erwarten im weiteren Verlauf des Jahres eine starke Pipeline an neuen Marktteilnehmern, da die Hoffnung auf eine Zinssenkung in der zweiten Jahreshälfte steigt, was die Stimmung im Hinblick auf Börsengänge anheizen dürfte.

Haidilao wurde 1994 in einer kleinen Stadt in Sichuan gegründet und hat sich zu einer der beliebtesten Marken der chinesischen Küche weltweit entwickelt.

Super Hi, das 2012 über seine damalige Muttergesellschaft Haidilao International seine Geschäftstätigkeit außerhalb des Großraums China aufnahm, wurde ausgegliedert und Ende 2022 als Aktiengesellschaft in Hongkong notiert.

Seit der Eröffnung des ersten Restaurants in Singapur im Jahr 2012 ist die chinesische Restaurantmarke bis Ende 2023 auf 115 selbst betriebene Restaurants in 12 Ländern auf vier Kontinenten angewachsen.