(Alliance News) - HICL Infrastructure PLC gab am Freitag bekannt, dass es die Übernahme einer 75%igen Beteiligung an den Offshore-Übertragungsanlagen, die mit Hornsea II verbunden sind, abgeschlossen hat.
HICL ist eine in London ansässige Investmentgesellschaft, die von InfraRed Capital Partners verwaltet wird.
Das Unternehmen erklärte, dass dies seine fünfte Investition in die Offshore-Stromübertragung durch die Partnerschaft mit der Diamond Transmission Corporation sei und dass es sich um eine "verfügbarkeitsbasierte und inflationsgebundene Investition" in den kritischen britischen Stromübertragungssektor handele.
Hornsea II ist ein Offshore-Windpark, der sich etwa 89 Kilometer vor der Küste von Yorkshire in der Nordsee befindet. Er hat eine Kapazität von 1,3 Gigawatt und kann 1,4 Millionen Haushalte mit Strom versorgen.
HICL erhielt im September von Ofgem den Status eines bevorzugten Bieters für die mit Hornsea II verbundenen Vermögenswerte.
Die Investition in Hornsea Windfarm entspricht etwa 3,0% des Portfolios von HICL, das am 31. März mit 3,77 Milliarden GBP bewertet wurde, und wird durch die Kreditfazilität des Unternehmens in Höhe von 650 Millionen GBP finanziert.
Das Unternehmen geht davon aus, dass es nach dieser Transaktion und dem Erlös aus der Veräußerung von Northwest Parkway rund 370 Mio. GBP in Anspruch nehmen wird.
"Das Unternehmen beabsichtigt, seine Strategie der selektiven Verwertung von Vermögenswerten fortzusetzen, um den RCF-Saldo zu reduzieren und den Aufbau des Portfolios zu optimieren", so HICL.
Die Aktien von HICL fielen am Freitagmorgen in London um 0,5% auf 134,30 Pence.
Von Will Neill, Reporter der Alliance News
Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com
Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten